Discussion:
Warnung vor Teclast 98 Tablet
(zu alt für eine Antwort)
Frank Boehm
2017-05-06 09:21:49 UTC
Permalink
Moin, wenn etwas zu gut ist um wahr zu sein, dann ist es das auch
meistens.


In diesem Fall ein extrem preiswertes, um nicht zu sagen billiges
Tablet von der Firma Teclast Modell tpad 98.


Der Hersteller verkauft es gerade als /flash sale/.
http://www.teclast.com/en/

Angeblich
* 10.1" IPS
* Dual 4G
* Android 6.0 (!)
* Octa Core
* MTK 6753
* 1920*1200 16:10
* GPS
* 2GB Ram
* 32GB Rom (damit ist der interne flash Speicher gemeint)
* 2 SIM Card Slot
* Two Camera


Mir ist es aufgefallen als es mir von tinydeal angeboten wurde.
https://www.tinydeal.com/teclast-98-101-android-60-mtk6753-2gb-32gb-4g-tablet-phone-dual-sim-p-164161.html

Es findet sich inzwischen auch auf banggood.com und anderen China websites
mit denselben technischen Daten.


Die Preise bewegen sich zwischen 110-136EUR, was fuer die Hardware IMHO
ein fairer Preis ist. Fuer den Preis kann man nicht wirklich die
hochwertige Verarbeitung eines iPad erwarten, aber es ist leicht und
hat ein gutes Display, dafuer weniger gute Lautsprecher und einen nicht
zu grossen Akku, dafuer ist es auch leicht.


Auf youtube finden sich verschiedene ueberwiegende positive reviews.

Unter anderem auch von einem youtube Account der sich "Official
Teclast" nennt.




*** ABER ***

Ich beobachte den Markt fuer preiswerte Tablet schon laenger und bis
vor kurzem wurde dasselbe mit der Android Version 5.1 Lollipop
angeboten.

Auf einmal soll es Android 6.0 haben? Es ist schon sehr ungewoehnlich,
wenn es in dieser billigen Preisklasse Updates mit einem grossen
Versionssprung gibt.

Eine youtube video Warnung findet sich, in der gezeigt wird, dass die
Seriennummer die vom Smartphone selber gemeldet wird bogus ist und die
Android Version 6.0 als Detail Info eine Api Version 22 angibt.
Aber Api Version 22 gilt fuer die Android Lollipop 5.1 Version.



Da hat es IMHO eine gezielte Faelschung gegeben, die schon Sachkenntnis
ueber die verwendete Hardware braucht, um die Firmware zu faelschen. Da
selbst auf der Hersteller Seite selbst mit Android 6.0 geworben wird,
obwohl Api 22 gemeldet wird, vermute ich sogar schon eine Faelschung
vom Hersteller, der Restbestaende noch loswerden will.

Einige Websites bieten auch snapshots der verwendeten Hardware an. Die
melden auch alle eine Api Version 22 von Lollipop 5.1, obwohl auch
Android 6.0 in den Systemeigenschaften steht.


Mit einem ordentlich gemeldeten Android 5.1 haette ich bei dieser
Hardware vermutlich sogar zugegriffen fuer 135EUR und geliefert von
einem deutschen Warenhaus, damit ich keine Zollprobleme hab und es
schnell geht. Aber bei so einem Betrug halte ich Abstand.


schoenes Wochenende, morgen ist hier Ochsenfest
mit einem ganzen Ochsen gebraten am Spiess

cu Frank
--
Wirklich reich ist,
wer mehr Traeume in seiner Seele hat,
als die Realitaet zerstoeren kann.
Daniel Pache
2017-05-08 12:51:12 UTC
Permalink
Moin, moin,
Post by Frank Boehm
Moin, wenn etwas zu gut ist um wahr zu sein, dann ist es das auch
meistens.
Die Preise bewegen sich zwischen 110-136EUR, was fuer die Hardware IMHO
ein fairer Preis ist. Fuer den Preis kann man nicht wirklich die
hochwertige Verarbeitung eines iPad erwarten, aber es ist leicht und
hat ein gutes Display, dafuer weniger gute Lautsprecher und einen nicht
zu grossen Akku, dafuer ist es auch leicht.
Eigentlich kaum machbar, wenn der Hersteller Zoll und Mehrwertsteuer
zahlt, die nötige CE-Prüfung über sich ergehen lässt und etwas für
Garantiereparaturen und Weiterentwicklung beiseite legen will.

Zum Vergleich:

Acer Iconia Tab 10 A3-A40 schwarz, 10,1" FullHD IPS Display, Quad-Core,
2GB RAM... kostet 189,- Euro

Lenovo TAB3 10 Plus TB3-X70F 10,1" Full-HD IPS-Display, Quad-Core, 2GB
RAM, 32GB Flash, Android 6.0 kostet 199,- Euro.

Da habe ich aber einen deutschen Händler und einen Hersteller, der dafür
gerade steht. Bei Nomame-Tablets auf China schreckt mich mittlerweile
die Gefahr der spontanen Selbstentzündung aufgrund unsauber
verarbeiteter Akkus mehr als alles andere ab.
Post by Frank Boehm
Auf einmal soll es Android 6.0 haben? Es ist schon sehr ungewoehnlich,
wenn es in dieser billigen Preisklasse Updates mit einem grossen
Versionssprung gibt.
So groß wie von 2 auf 3 oder von 3 auf 4 ist der Versionssprung von 5
auf 6 nicht mehr. Halte ich durchaus für möglich.
Post by Frank Boehm
Eine youtube video Warnung findet sich, in der gezeigt wird, dass die
Seriennummer die vom Smartphone selber gemeldet wird bogus ist und die
Android Version 6.0 als Detail Info eine Api Version 22 angibt.
Aber Api Version 22 gilt fuer die Android Lollipop 5.1 Version.
Hatte ich auch mal bei einem Billigtablet von LC Power. Hat keine
richtige Seriennummer gehabt und auch der Modellname war nichtmal dem
Playstore bekannt. Aber ansonsten ein nettes kleines Gerät.
Post by Frank Boehm
Mit einem ordentlich gemeldeten Android 5.1 haette ich bei dieser
Hardware vermutlich sogar zugegriffen fuer 135EUR und geliefert von
einem deutschen Warenhaus, damit ich keine Zollprobleme hab und es
schnell geht. Aber bei so einem Betrug halte ich Abstand.
Wie gesagt, die Unsicherheit beim Akku hätte mich viel mehr abgeschreckt :)
Post by Frank Boehm
schoenes Wochenende, morgen ist hier Ochsenfest
mit einem ganzen Ochsen gebraten am Spiess
Hoffentlich mit reichlich Bier - sonst ist es keine ausgewogene Mahlzeit ;-)

Gruß

Daniel
DonCaron
2017-05-08 13:12:50 UTC
Permalink
Post by Daniel Pache
Eigentlich kaum machbar, wenn der Hersteller Zoll und Mehrwertsteuer
zahlt, die nötige CE-Prüfung über sich ergehen lässt
CE schätzen die Hersteller selber ein, hat eigentlich null aussage.
--
DonCaron
Martin Τrautmann
2017-05-08 13:19:45 UTC
Permalink
Post by Daniel Pache
Eigentlich kaum machbar, wenn der Hersteller Zoll und Mehrwertsteuer
zahlt, die nötige CE-Prüfung über sich ergehen lässt und etwas für
Garantiereparaturen und Weiterentwicklung beiseite legen will.
Aldi verkauft die 7.3-Zöller mit ebook-Reader-Funktion hier von 139€
reduziert auf 99 €.

Schönen Gruß
Martin
Joerg Walther
2017-05-08 16:34:53 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Aldi verkauft die 7.3-Zöller mit ebook-Reader-Funktion hier von 139€
reduziert auf 99 €.
Von Medion-Tablets kann ich nur abraten: Hier und im Bekanntenkreis
waren insgesamt drei Geräte entweder kurz vor oder kurz nach Ende der
Garantiezeit defekt oder der Akku völlig hinüber. Tw. zeigte sich Medion
immerhin kulant, aber ich hätte lieber nicht schon wieder ein Tablet
eingerichtet...

- j -
--
Mail address is valid for a limited time only.

And now for something completely different...
Ralph A. Schmid, dk5ras
2017-05-09 09:45:36 UTC
Permalink
Post by Joerg Walther
Von Medion-Tablets kann ich nur abraten: Hier und im Bekanntenkreis
waren insgesamt drei Geräte entweder kurz vor oder kurz nach Ende der
Garantiezeit defekt oder der Akku völlig hinüber. Tw. zeigte sich Medion
immerhin kulant, aber ich hätte lieber nicht schon wieder ein Tablet
eingerichtet...
Ein Kollege hat eins, dem wurde es schon zweimal kulant getauscht nach
Problemen mit USB-Buchse und Akku, einmal sogar gegen ein neueres,
besseres Modell. Also halt was für Sparfüchse, mir wäre das auch nix.


-ras
--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/ http://www.mygargoyles.net/
Frank Boehm
2017-05-10 11:07:50 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Ein Kollege hat eins, dem wurde es schon zweimal kulant getauscht nach
Problemen mit USB-Buchse und Akku, einmal sogar gegen ein neueres,
besseres Modell. Also halt was für Sparfüchse, mir wäre das auch nix.
Ich glaube nicht, dass die von Aldi verkauften Medion Tablet
grundsaetlich so schlecht sind.

Meistens liegt die Hardware irgendwo IMHO im Mittelfeld. Und bei Aldi
gekauft mit laengerer Garantiezeit als bei Medion selbst gekauft.

Bei der heutigen Halbwertszeit von neuer Technik sind 3 Jahre schon
gut.


Akku ist leider ein Verschleissteil, dass es keine Vorschrift gibt nach
der die leichter zu tauschen sein muessen finde ich schade, aber das
hat sich inzwischen leider als /normal/ etabliert.


USB Buchsen kommen mit mechanischer Beanspruchung nicht gut klar. Egal
in welchem Geraet verbaut. Auf der anderen Seite brauche zumindest ich
das nicht wirklich, wenn ich Wlan und Blueooth hab und es einen
sd-card Slot fuer eigene Speichererweiterungen gibt.

Ich war skeptisch, als Apple anfing in seine Geraete immer weniger
Schnittstellen einzubauen. Jetzt ein paar Jahre spaeter, verwende ich
sie selber kaum noch.

LAN mit eigenem Upnp, SMB, NFS ist Gold Wert.


Unvermeidbare Schwachstelle sehe ich noch bei den mechanischen
Ladesteckern. Ladeschalen sind fuer mich keine Loesung, weil mir die
Geraete darin oft nicht mehr ausreichend zugaenglich sind.


Meine Loesung besteht darin mir mir fuer die Micro USB-Buchsen Magnet-
Adapter zu kaufen. Dann gibt es keine grosse mechanische Belastung
mehr, weil der Stecker dann einfach ohne Probleme abfaellt.
Im Auto halten sie bei holpriger Strecke gut genug, bei Tueroeffnung
loest sich das Kabel, sollte es verhakt sein.

Mit diesen Steckern kann ich auch bei usb2 beliebig stecken, ohne auf
eine richtige Seite achten zu muessen. Darueber hinaus ein reines
Ladekabel, so dass ich auch bei /fremden/ USB Buchsen keine Angst vor
einem Angriff hab.


Mir ist gerade in einem neuen Saturn Prospekt in der Tageszeitung
aufgefallen, dass bei keinem der angepriesenen Smartphones oder Tablets
mehr eine Android Version aufgefuehrt ist. Lediglich iPhone oder
fehlende OS Angabe.
Dafuer Details zu Bildschirmgroesse, Aufloesung, Kameras und weiterer
Hardware.


cu Frank
--
Wirklich reich ist,
wer mehr Traeume in seiner Seele hat,
als die Realitaet zerstoeren kann.
Jörg Tewes
2017-05-10 20:44:57 UTC
Permalink
Post by Frank Boehm
Mir ist gerade in einem neuen Saturn Prospekt in der Tageszeitung
aufgefallen, dass bei keinem der angepriesenen Smartphones oder Tablets
mehr eine Android Version aufgefuehrt ist. Lediglich iPhone oder
fehlende OS Angabe.
Im Saturn oder ähnlichen Prospekten steht seltenst was zur OS Version
der Geräte. Weil es den Käufer zu 95% (oder mehr) nicht interessiert.
Ich weiß auch das der Großteil der iPhone Benutzer die ich kenne,
nicht wissen welche iOS Version sie drauf haben. Insofern ists nur
konsequent das sie es nicht dabei schreiben, diejenigen die es
interessiert wissen was drauf ist, oder zumindest was drauf sein kann.


Bye Jörg
--
"Summoned, I take the place that has been prepared for me. I am Grey.
I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand
between the darkness and the light."
(Delenn, "All Alone in the Night")
Jörg Tewes
2017-05-08 20:12:36 UTC
Permalink
Post by Daniel Pache
Moin, moin,
Post by Frank Boehm
Moin, wenn etwas zu gut ist um wahr zu sein, dann ist es das auch
meistens.
Die Preise bewegen sich zwischen 110-136EUR, was fuer die Hardware IMHO
ein fairer Preis ist. Fuer den Preis kann man nicht wirklich die
hochwertige Verarbeitung eines iPad erwarten, aber es ist leicht und
hat ein gutes Display, dafuer weniger gute Lautsprecher und einen nicht
zu grossen Akku, dafuer ist es auch leicht.
Eigentlich kaum machbar, wenn der Hersteller Zoll und Mehrwertsteuer
zahlt, die nötige CE-Prüfung über sich ergehen lässt und etwas für
Garantiereparaturen und Weiterentwicklung beiseite legen will.
Acer Iconia Tab 10 A3-A40 schwarz, 10,1" FullHD IPS Display, Quad-Core,
2GB RAM... kostet 189,- Euro
Lenovo TAB3 10 Plus TB3-X70F 10,1" Full-HD IPS-Display, Quad-Core, 2GB
RAM, 32GB Flash, Android 6.0 kostet 199,- Euro.
Die dürrften deutlich aktuellere Hardware haben.
Post by Daniel Pache
Post by Frank Boehm
Auf einmal soll es Android 6.0 haben? Es ist schon sehr ungewoehnlich,
wenn es in dieser billigen Preisklasse Updates mit einem grossen
Versionssprung gibt.
So groß wie von 2 auf 3 oder von 3 auf 4 ist der Versionssprung von 5
auf 6 nicht mehr. Halte ich durchaus für möglich.
Das der Versionssprung nicht groß ist? Ja das halte ich auch für
möglich. Das ein Billigteil Chinakracher Hersteller ein altes GErät
mit einem neuen Android versieht und dann aufgrund veralteter HArdware
nochmal billiger in den Handel bringt? Das ist so wahrscheinlich wie
nen 6er im Lotto. Die etablierten Chinahersteller wie Xiaomi oder
Huawei kriegen ihre Mittelklasse Geräte wie z.B. das Honor 6x gerade
mal so eben auf eine neuere Androidversion. Und dann verteilen sie
Android 7.0 wo es schon seit Monaten Android 7.1 gibt. Nee, da gibts
für ein Billigstgerät kein Android 5 auf Android 6 Sprung. Außer man
macht sich selbst ein Custom Rom drauf.


Bye Jörg
--
"There's always hope. At least that's what I tell myself when I
awaken in the middle of the night and the only sound I can hear
is the beating of my own desperate heart."
(G'Sten to G'Kar, "The Long, Twilight Struggle")
Frank Boehm
2017-05-10 11:12:02 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Das der Versionssprung nicht groß ist? Ja das halte ich auch für
möglich. Das ein Billigteil Chinakracher Hersteller ein altes GErät
mit einem neuen Android versieht und dann aufgrund veralteter HArdware
nochmal billiger in den Handel bringt? Das ist so wahrscheinlich wie
nen 6er im Lotto. Die etablierten Chinahersteller wie Xiaomi oder
Huawei kriegen ihre Mittelklasse Geräte wie z.B. das Honor 6x gerade
mal so eben auf eine neuere Androidversion. Und dann verteilen sie
Android 7.0 wo es schon seit Monaten Android 7.1 gibt. Nee, da gibts
für ein Billigstgerät kein Android 5 auf Android 6 Sprung. Außer man
macht sich selbst ein Custom Rom drauf.
AOL.

Wobei mir bei dem Sprung von 5 nach 6 gefaellt, dass ich ab 6 ohne zu
rooten Programmen Berechtigungen erteilen und verweigern kann. Ob das
fein genug granuliert hab oder ich noch weitergehende Wuensche hab ist
eine andere Frage. Aber dass es ueberhaupt geht halte ich fuer einen
Schritt in eine richtige Richtung.

Von 6 nach 7 ist mir fuer meine Beduerfnisse jetzt kein aehnlich
grosser neuer Punkt bekannt.


cu Frank
--
Wirklich reich ist,
wer mehr Traeume in seiner Seele hat,
als die Realitaet zerstoeren kann.
Loading...