Discussion:
"Kein der Geometrie Unkundiger möge hier eintreten"
(zu alt für eine Antwort)
Joachim Pimiskern
2006-11-07 07:32:24 UTC
Permalink
Morgen,

dies stand am Eingang von Platons Akademie.
Auf diese Weise wollte er Personen abschrecken,
die zwar lesen konnten, aber keine Ahnung hatten.
Im EDV-Zeitalter kann man eine derartige Sperre
realisieren: Menü-Funktionen eines Programms,
die man nur betreten kann, wenn man eine gewisse
mentale Fitness an den Tag legt. Ich denke da
an Mastermind oder Sodoku, was in einer bestimmten
Zeit zu lösen ist.

Nur so ein paar Gedanken zum Dienstag.

Grüße,
Joachim
Hermann Riemann
2006-11-07 09:05:28 UTC
Permalink
Post by Joachim Pimiskern
dies stand am Eingang von Platons Akademie.
Auf diese Weise wollte er Personen abschrecken,
die zwar lesen konnten, aber keine Ahnung hatten.
Im EDV-Zeitalter kann man eine derartige Sperre
realisieren: Menü-Funktionen eines Programms,
die man nur betreten kann, wenn man eine gewisse
mentale Fitness an den Tag legt. Ich denke da
an Mastermind oder Sodoku, was in einer bestimmten
Zeit zu lösen ist.
Für einen meiner zukünftigen homepage-Versionen
denke ich etwa an folgende javascript-Abfrage

var browser = navigator.appCodeName;
var os = navigator.platform;
browser = browser.substring(0,9);
os = os.substring(0,3);
if ( browser=="Microsoft" || os=="Win")
location.href="klickibunti.html";
else
location.href="interessantes.html";

Hermann
der keine eigene Programme unter windows
testen mag.
--
http://www.Hermann-Riemann.de
Hilmar Steinhauer
2006-11-07 09:57:29 UTC
Permalink
Post by Hermann Riemann
Post by Joachim Pimiskern
dies stand am Eingang von Platons Akademie.
Auf diese Weise wollte er Personen abschrecken,
die zwar lesen konnten, aber keine Ahnung hatten.
Im EDV-Zeitalter kann man eine derartige Sperre
realisieren: Menü-Funktionen eines Programms,
die man nur betreten kann, wenn man eine gewisse
mentale Fitness an den Tag legt. Ich denke da
an Mastermind oder Sodoku, was in einer bestimmten
Zeit zu lösen ist.
Für einen meiner zukünftigen homepage-Versionen
denke ich etwa an folgende javascript-Abfrage
var browser = navigator.appCodeName;
var os = navigator.platform;
browser = browser.substring(0,9);
os = os.substring(0,3);
if ( browser=="Microsoft" || os=="Win")
location.href="klickibunti.html";
KDE und Aqua sind ja auch *garnicht* klickibunti, nein, wirklich nicht.

Gruß
Hilmar
Hermann Riemann
2006-11-07 10:50:24 UTC
Permalink
Post by Hilmar Steinhauer
KDE und Aqua sind ja auch *garnicht* klickibunti
Aqua kenn ich nicht.
meiner Erfahrung nach ist der Konquerer so fehlerhaft,
daß er mit Klickibunti oft nicht zurechtkommt.

Andererseits hat KDE unter Linux
( bei multihead leider nur auf dem ersten Monitor)
immerhin noch ein Icon für die Konsole,
womit einfach auch vieles Brauchbare tun kann,
was unter windows oft umständlich und teuer ist.

Hermann
der auf seinen Desktops
xemacs, viele Konsolen
und selbst erstellte html-Seiten
offen hat,
auch wenn einige dieser html-Seiten
Bildchen enthalten.
--
http://www.Hermann-Riemann.de
Loading...