Discussion:
Monitor mit TTL-Eingang
(zu alt für eine Antwort)
Rainer Haessner
2009-01-07 17:51:38 UTC
Permalink
Hallo,

der Monitor eines uralten Messgeraetes - produziert kurz vor dem
Bauernkrieg - mag nicht mehr monotieren. Die Eingangssignale werden über
einen 9-poligen Sub-D-Stecker geliefert.

Soweit ich micht entsinne, handelt es sich hierbei um einen
Monitor-Eingang mit TTL-Signalen. Kann mich jedenfalls noch an
Bernsteinmonitore mit diesem Eingang entsinnen. Dann gab es auch eine
Zeitlang Monitore mit einem Umschalter zwischen analogem und TTL-Signal.
Weitere Erinnerungen läßt Alzheimer nicht zu.

Aber wie auch immer. Das Entsorgen des Messgerates ist keine Option,
epay lieferte auf einen ersten Versuch auch kein brauchbares Ergebnis.

Rainer Haessner
Rainer Haessner
2009-01-07 17:59:22 UTC
Permalink
Hallo,

habe zu schnell geschrieben. Es scheint ganz viele Maschinen zu geben,
die vor dem bereits erwähnten Bauernkrieg gebaut wurden und als
Konsequenz gibt es eine ganze Industrie, die sich auf die Anfertigung
von Ersatzmonitoren mit den lustigsten Eingängen spezialisierte.

Rainer Haessner
Hermann Riemann
2009-01-07 18:11:20 UTC
Permalink
Post by Rainer Haessner
der Monitor eines uralten Messgeraetes - produziert kurz vor dem
Bauernkrieg - mag nicht mehr monotieren. Die Eingangssignale werden über
einen 9-poligen Sub-D-Stecker geliefert.
Soweit ich micht entsinne, handelt es sich hierbei um einen
Monitor-Eingang mit TTL-Signalen. Kann mich jedenfalls noch an
Bernsteinmonitore mit diesem Eingang entsinnen.
Ich habe noch 2 so Monitore, einer mit grünem, eine mit
bernsteinfarbene Bildschirm.

Wenn ich mein altes Z80-6502-System reaktiviere
gedenke ich es zu benutzen.
Und für meinen Commodore (CBM 610?)
Post by Rainer Haessner
Dann gab es auch eine
Zeitlang Monitore mit einem Umschalter zwischen analogem und TTL-Signal.
Ich habe dunkel in Erinnerung, der Umschalter war für CGA-VGA

Meine TTL-Monitore haben als Eingang CHINCH Video in und Audio IN.
Post by Rainer Haessner
Aber wie auch immer. Das Entsorgen des Messgerates ist keine Option,
RGB CINCH-Eingänge von Fernseher?
( Wenn der Fernseher nicht zu teuer ist,
wäre es mind. ein Experiment wert..,
schließlich ging da auch Atari STM und ZX81 )

Hermann
der noch nicht seine DOS-Karte für Oszilloskop-
Ausgabe auf Monitor eingebaut hat.
--
http://www.HermannRiemann.de
Uli Gierschner
2009-01-07 21:02:53 UTC
Permalink
Post by Hermann Riemann
Ich habe noch 2 so Monitore, einer mit grünem, eine mit
bernsteinfarbene Bildschirm.
...und ICH dachte ICH wäre der einzige Idiot, der sich noch so einen
monochrom TTL Monitor auf Lager hält...;-)
--
Reading when you're drunk is horrible.
Hermann Riemann
2009-01-09 16:26:49 UTC
Permalink
Post by Uli Gierschner
Post by Hermann Riemann
Ich habe noch 2 so Monitore, einer mit grünem, eine mit
bernsteinfarbene Bildschirm.
...und ICH dachte ICH wäre der einzige Idiot, der sich noch so einen
monochrom TTL Monitor auf Lager hält...;-)
Mind. einer der beiden habe ich Vobis gekauft.

Ich habe gerade eine Preisliste gefunden:
SCM 14" TTL Monitor Hercules 99.-
SCM 14" VGA monochrom 640x 480 249.-
SCM 14" VGA Color 1024x 768 549.-
NEC 17" VGA Color 1280x1024 3198.-
NEC 21" VGA Color 1280x1024 5498.-

Hermann
der die Preislisten auf den
c't Jahrgangszeitschriften DVDs
vermisst.
--
http://www.HermannRiemann.de
Marc Stibane
2009-01-09 17:08:12 UTC
Permalink
Post by Hermann Riemann
NEC 21" VGA Color 1280x1024 5498.-
Mein RasterOps 21" hatte nur 1152*870 (Festfrequenz) und hatte einen
Listenpreis von ca. 8500,- HalbEuro

und ich habe ihn trotz existierender Funktion ebenfalls vor zwei Wochen
weggeschmissen - leider vor 2-3 Jahren verpasst, ihn bei eBay zu
verhökern, als man noch was dafür bekommen hätte...
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Wolfgang Draxinger
2009-01-07 20:27:42 UTC
Permalink
Post by Rainer Haessner
Hallo,
der Monitor eines uralten Messgeraetes - produziert kurz vor
dem Bauernkrieg - mag nicht mehr monotieren. Die
Eingangssignale werden über einen 9-poligen Sub-D-Stecker
geliefert.
Soweit ich micht entsinne, handelt es sich hierbei um einen
Monitor-Eingang mit TTL-Signalen. Kann mich jedenfalls noch an
Bernsteinmonitore mit diesem Eingang entsinnen. Dann gab es
auch eine Zeitlang Monitore mit einem Umschalter zwischen
analogem und TTL-Signal. Weitere Erinnerungen läßt Alzheimer
nicht zu.
Aber wie auch immer. Das Entsorgen des Messgerates ist keine
Option, epay lieferte auf einen ersten Versuch auch kein
brauchbares Ergebnis.
Wow! Ich habe so ein Ding noch im Keller stehen (von Eizo oder
Elsa IIRC, 15" CRT), genau mit dieser 9-poligen Buchse und dem
Umschalter analog/TTL. Hat einen kleinen Wackelkontakt am
Signaleingang, aber nichts dramatisches.

Ich wäre bereit, den gegen Selbstabholung in pflegende und
wertschätzende Hände abzugeben. Rainer, IIRC bist Du doch
draußen am Garchiner Campus tätig. Eigentlich könnte ich das
Dingen sogar mal dort vorbeibringen.

Ich war kurz davor, die alten Dinger wegzuschmeißen (habe da noch
ein paar alte 14" VGA-CRTs)

Wolfgang Draxinger
--
E-Mail address works, Jabber: ***@jabber.org, ICQ: 134682867
Joerg Sub
2009-01-07 21:49:58 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Draxinger
Wow! Ich habe so ein Ding noch im Keller stehen (von Eizo oder
Elsa IIRC, 15" CRT), genau mit dieser 9-poligen Buchse und dem
Umschalter analog/TTL.
Ich war kurz davor, die alten Dinger wegzuschmeißen (habe da noch
ein paar alte 14" VGA-CRTs)
Wo soll man dann seinen C128er und seinen Amiga anschliessen? :-)

***@joot
sub.joerg.sh
--
:0B # http://www.talk.mynetcologne.de
* ^.*(*ael Paa*|*ian Schw*)
/dev/null
Marc Stibane
2009-01-08 08:38:07 UTC
Permalink
Post by Joerg Sub
Post by Wolfgang Draxinger
Ich war kurz davor, die alten Dinger wegzuschmeißen (habe da noch
ein paar alte 14" VGA-CRTs)
Wo soll man dann seinen C128er und seinen Amiga anschliessen? :-)
Ich habe vor knapp zwei Wochen meinen Apple ][ Nachbau samt 12"
Grün-Monitor weggeschmissen - nicht ohne vorher nochmal Lode Runner und
Wolfenstein 2 zu booten und Fotos zu machen.
Alle 5.25" Floppies gingen noch ohne Probleme, nach fast 20 Jahren
Lagerung.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Helmut Hullen
2009-01-08 10:04:00 UTC
Permalink
Hallo, Marc,
Post by Marc Stibane
Post by Joerg Sub
Wo soll man dann seinen C128er und seinen Amiga anschliessen? :-)
Ich habe vor knapp zwei Wochen meinen Apple ][ Nachbau samt 12"
Grün-Monitor weggeschmissen - nicht ohne vorher nochmal Lode Runner
und Wolfenstein 2 zu booten und Fotos zu machen.
Alle 5.25" Floppies gingen noch ohne Probleme, nach fast 20 Jahren
Lagerung.
Das macht mich optimistisch ...
Ich habe hier (u.a.) noch einen Commodore cbm610 mit Doppelfloppy-
Laufwerk (8050? zu faul, aufzustehen ...). Und einige Disketten mit
Selbstgestricktem (BASIC einfach), die ich gern umkopieren möchte.

Ok - die ältesten Disketten sind jetzt 31 Jahre alt. Da würde ich ungern
experimentieren.

Und sowohl der Rechner als auch das Floppy-Laufwerk als auch der Monitor
sind seit mindestens 5 Jahren nicht mehr benutzt worden (eher seit 10
Jahren).

Viele Gruesse
Helmut
BS

http://derstandard.at/Text/?id=1225358713820
Joerg Sub
2009-01-09 08:53:37 UTC
Permalink
Post by Helmut Hullen
Ich habe hier (u.a.) noch einen Commodore cbm610 mit Doppelfloppy-
Laufwerk (8050? zu faul, aufzustehen ...)
Hab ich auch noch mit einem IEE488 1001 und vor einem Jahr ging
meine Mailbox darauf noch. Seltsamerweise müsste bei so uralt
Kram wenigstens mal ein Elko kaputt gegangen sein, aber diese
Dinosaurier waren wohl noch ohne strategisches Fehldesign
dimmensioniert.


***@joot
sub.joerg.sh
--
:0B # http://www.talk.mynetcologne.de
* ^.*(*ael Paa*|*ian Schw*)
/dev/null
Georg Kottrup
2009-01-08 11:19:31 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Ich habe vor knapp zwei Wochen meinen Apple ][ Nachbau samt 12"
Grün-Monitor weggeschmissen - nicht ohne vorher nochmal Lode
Runner und Wolfenstein 2 zu booten und Fotos zu machen.
Alle 5.25" Floppies gingen noch ohne Probleme, nach fast 20 Jahren
Lagerung.
Apple //e steht bei mir auch noch, aber die allermeisten Floppies
habe ich als Image-File und spiele meist aus Bequemlichkeit auf
'ner Windows-Kiste :-)

Ciao, Georg
Marc Stibane
2009-01-08 13:09:47 UTC
Permalink
Post by Georg Kottrup
Post by Marc Stibane
Ich habe vor knapp zwei Wochen meinen Apple ][ Nachbau samt 12"
Grün-Monitor weggeschmissen - nicht ohne vorher nochmal Lode
Runner und Wolfenstein 2 zu booten und Fotos zu machen.
Alle 5.25" Floppies gingen noch ohne Probleme, nach fast 20 Jahren
Lagerung.
Apple //e steht bei mir auch noch, aber die allermeisten Floppies
habe ich als Image-File und spiele meist aus Bequemlichkeit auf
'ner Windows-Kiste :-)
Ich habe ein paar wenige 5.25" Disketten behalten - wüsste aber mangels
Apple IIgs nicht, wie ich diese in ein Image bekomme...
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Rainer R. Friedrich
2009-01-08 18:04:57 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Ich habe ein paar wenige 5.25" Disketten behalten - wüsste aber mangels
Apple IIgs nicht, wie ich diese in ein Image bekomme...
http://de.wikipedia.org/wiki/Catweasel-Controller

Shalom
F. :-D
Marc Stibane
2009-01-08 18:13:18 UTC
Permalink
Post by Rainer R. Friedrich
Post by Marc Stibane
Ich habe ein paar wenige 5.25" Disketten behalten - wüsste aber mangels
Apple IIgs nicht, wie ich diese in ein Image bekomme...
http://de.wikipedia.org/wiki/Catweasel-Controller
Was es nicht alles gibt. Nett...
Besitzt hier jemand sowas? Bei eBay werden gerade 0 Stück angeboten.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Loading...