Discussion:
Das Quadratpixel
(zu alt für eine Antwort)
Joachim Pimiskern
2009-06-27 20:43:17 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

ein Grundstück, 10 Meter lang und 10 Meter breit,
das sind 100 Quadratmeter. Ein Bild, 1000 Pixel breit
und 1000 Pixel hoch, sind das eine Million Quadratpixel
oder eine Million Pixel? Und wie klingt das Klatschen
einer Hand?

Grüße,
Joachim
Knut Singer
2009-06-27 23:45:35 UTC
Permalink
Hi,
Post by Joachim Pimiskern
ein Grundstück, 10 Meter lang und 10 Meter breit,
das sind 100 Quadratmeter. Ein Bild, 1000 Pixel breit
und 1000 Pixel hoch, sind das eine Million Quadratpixel
oder eine Million Pixel?
Lustig - genau das selbe "Problem" hatte ich mir vor ein paar Wochen
auch überlegt, allerdings mit Quadratmetern und Äpfeln, die von denen
ich 10*10 auslegte und einfach nicht herausbekam, warum 10 Äpfel mal 10
Äpfel keine Quadratäpfel ergeben .. ;-)

Ich habe wirklich lange überlegt ;-) Aber letztlich ist die Sache wohl
einfach die, dass m eine Maßeinheit sind und deshalb miteinander
multipliziert werden, während die Äpfel einfach die Bezeichnung des
(ohnehin schon räumlichen) Gegenstandes sind.

Wenngleich so richtig zufriedenstellend finde ich - insbesondere den 2.
Teil meiner Begründung in Bezug auf die Äpfel - nicht wirklich...

Ciao, Knut
Joachim Pimiskern
2009-06-28 16:24:15 UTC
Permalink
Post by Knut Singer
Lustig - genau das selbe "Problem" hatte ich mir vor ein
paar Wochen auch überlegt, allerdings mit Quadratmetern
und Äpfeln, die von denen ich 10*10 auslegte und einfach
nicht herausbekam, warum 10 Äpfel mal 10 Äpfel keine
Quadratäpfel ergeben .. ;-)
Ich habe wirklich lange überlegt ;-) Aber letztlich ist
die Sache wohl einfach die, dass m eine Maßeinheit sind
und deshalb miteinander multipliziert werden, während
die Äpfel einfach die Bezeichnung des (ohnehin schon
räumlichen) Gegenstandes sind.
Man könnte natürlich sagen, es wären 10 Reihen
von Äpfeln, also 10 * 10 Äpfel, das wären 100 Äpfel,
damit die Dimension stimmt und der alltäglichen
Intuition entspricht.

Aber es ist leicht einzusehen, daß diese Argumentation
fragwürdig ist. Denn jemand anderes könnte behaupten,
er sähe nicht 10 Reihen, sondern 10 Spalten
von Äpfeln, und dies 10 mal, also 10 Äpfel * 10.

Es wäre schon seltsam, wenn es vom Standpunkt
des Beobachters abhinge, ob eine Reihe von Äpfeln
einmal mit und einmal ohne Einheit ist.

Ein Apfel hat ja einmal zu einer wissenschaftlichen
Revolution geführt.

Grüße,
Joachim
Hermann Riemann
2009-07-11 16:10:48 UTC
Permalink
Post by Joachim Pimiskern
Aber es ist leicht einzusehen, daß diese Argumentation
fragwürdig ist. Denn jemand anderes könnte behaupten,
er sähe nicht 10 Reihen, sondern 10 Spalten
von Äpfeln,
Das erinnert an Kippbilder:

http://www.schneider-andre.net/index.php?mod=image_illusion_kippbilder_09

Wenn nur die Anzahl der Äpfel relevant ist,
würde es als 100 Äpfel bezeichnet werden,
auch wenn Äpfel, deren Anzahl 100 beträgt, auch korrekt wäre.
Post by Joachim Pimiskern
und dies 10 mal, also 10 Äpfel * 10.
Das wäre eine weiter Darstellung,
die noch weniger dem gewohnten entspricht.
Post by Joachim Pimiskern
Es wäre schon seltsam, wenn es vom Standpunkt
des Beobachters abhinge, ob eine Reihe von Äpfeln
einmal mit und einmal ohne Einheit ist.
Die Realität hängt nicht von der Darstellung ab.
Die Darstellung (Modell) ist der Verarbeitung angepasst.

So wäre es wegen der kombinatorischen Explosion
nicht zweckmäßig die unterschiedlichen Fälle
bei jeder Anwendung gedanklich durchzuspielen.

So dient z.B. die Anordnung Zahl dann Objekt
zur schnellen Adressierung der Weiterverarbeitungsmethoden
die zu diesen Arten passen.

Bei 10 Äpfel * 10 muss erst die "Störung" * 10
behoben werden.
( Suchroutine: was damit anfangen?
z.B. Konstruktionsverfahren eine Bildes,
suchroutine nach Alternativdarstellung
Ergebnis? (10*10) Äpfel => 100 Äpfel. )
Bis zum Ergebnis wären andere Anwendungen
weitgehen blockiert.

Aus diesem Grunde ist das menschliche Gehirn
weitgehend damit beschäftigt,
Informationen in gewohnte Formen zu bringen.
Diese werden dann weiterverarbeitet.

Hermann
bei dem obiges hauptsächlich unter der Bewertung
Aufwand fällt, und als Ergebnis von der Bewertung Aufwand
auch unter den Bewertungen bekannt,
sicher und brauchbar.
--
http://www.Hermann-Riemann.de
Michael Bode
2009-06-28 08:24:02 UTC
Permalink
Post by Joachim Pimiskern
ein Grundstück, 10 Meter lang und 10 Meter breit,
das sind 100 Quadratmeter. Ein Bild, 1000 Pixel breit
und 1000 Pixel hoch, sind das eine Million Quadratpixel
oder eine Million Pixel?
Kommt drauf an, ob die Pixel quadratisch sind oder nicht.
--
Zensurfreie DNS-Server: 85.214.73.63
oder: http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/#how-tos
Uli Gierschner
2009-06-28 14:10:50 UTC
Permalink
Post by Joachim Pimiskern
ein Grundstück, 10 Meter lang und 10 Meter breit,
das sind 100 Quadratmeter. Ein Bild, 1000 Pixel breit
und 1000 Pixel hoch, sind das eine Million Quadratpixel
oder eine Million Pixel?
Wo ist das Problem?

1000m*1000m = 1000000 m * m = 1000000 m²
1000*1000 = 1000000
1000 pixel x 1000 pixel = 1000000 pixel* pixel = 1000000 pixel²

oder aber pixel (1000 x 1000) = pixel (1000000)

Da man in unserer Welt mit Quadrat-Pixeln nicht viel anfangen kann...,
abenso wie mit qudrat-Euro oder quadrat-Sekunden ist das aber eh wurscht...
--
Success is the ability to go from failure to failure without losing your
enthusiasm. - Winston Churchill
Rainer Haessner
2009-06-28 14:34:24 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Uli Gierschner
Post by Joachim Pimiskern
ein Grundstück, 10 Meter lang und 10 Meter breit,
das sind 100 Quadratmeter. Ein Bild, 1000 Pixel breit
und 1000 Pixel hoch, sind das eine Million Quadratpixel
oder eine Million Pixel?
Wo ist das Problem?
Die Laenge wird nicht in Pixel gemessen. Das Pixel ist a priori
eine Flaeche. Laengen koennte man hoechstens in sqrt (Pixel)
messen.

Aber in der Tat ist das Ganze eine kleine sprachliche
Ungenauigkeit, die man aber sicher nicht sonderlich genau
nehmen sollte. Es dürfte wohl auch jeder "das" Modem
verwendet haben ...

Rainer Haessner
Uli Gierschner
2009-06-28 15:02:08 UTC
Permalink
Post by Rainer Haessner
Die Laenge wird nicht in Pixel gemessen. Das Pixel ist a priori
eine Flaeche.
Die aber im Idealfall 'unendlich' klein sein soll - ein Zwitter sozusagen;-)
Post by Rainer Haessner
Aber in der Tat ist das Ganze eine kleine sprachliche
Ungenauigkeit, die man aber sicher nicht sonderlich genau
nehmen sollte. Es dürfte wohl auch jeder "das" Modem
verwendet haben ...
Ich erinnere mich noch daran, das einige Leute 'damals' (TM) Modem sogar
Modeeem (so wie in Diadem) ausgesprochen haben;-)

BTW: letztens habe ich wieder eine Diskussion geführt... ISDN bräuchte keine
Modems - okay, im Hersteller-Slang durchaus richtig, aber das 'Modem' des
ISDN Anschlusses liegt im Grunde doch nur eine Schicht weiter unten... der
UK0 Anschluss ist doch auch kein digitaler Bus, sondern ein analog
moduliertes rauschen mit digitalen Nutzdaten - in sofern ist sehr wohl bei
jedem ISDN Anschluss ein MODEM vorhanden - was natürlich nicht meint, das
eine ISDN-TA ein Modem darstellt - das ist falsch....
--
Calvin and Hobbes (Bill Watterson): "The surest sign that intelligent life
exists elsewhere in the universe is that it has never tried to contact us."
Helmut Hullen
2009-06-28 15:23:00 UTC
Permalink
Hallo, Uli,
Post by Uli Gierschner
Post by Rainer Haessner
Die Laenge wird nicht in Pixel gemessen. Das Pixel ist a priori
eine Flaeche.
Die aber im Idealfall 'unendlich' klein sein soll - ein Zwitter sozusagen;-)
Nicht bei Druckern ... dort sind dots endlich (und flächig, manchmal
auch dreidimensional).

Viele Grüße!
Helmut Hullen
BS

http://zenzizenzizenzic.de/archives/2009/03/26/netnanny-uschi/
Helmut Hullen
2009-06-28 15:22:00 UTC
Permalink
Hallo, Rainer,
Post by Rainer Haessner
Die Laenge wird nicht in Pixel gemessen. Das Pixel ist a priori
eine Flaeche. Laengen koennte man hoechstens in sqrt (Pixel)
messen.
Wenn man (sprachlich sauber) "pixel" mit "Bildpunkt" übersetzt, dann
folgt das nächste Problem: wie gross ist ein Punkt?
Ein Schnittpunkt beispielsweise hat (jedenfalls für Mathematiker) keine
Fläche.

Viele Grüße!
Helmut Hullen
BS

http://zenzizenzizenzic.de/archives/2009/03/26/netnanny-uschi/
Muck Krieger
2009-06-28 15:53:24 UTC
Permalink
Post by Helmut Hullen
Wenn man (sprachlich sauber) "pixel" mit "Bildpunkt" übersetzt, dann
folgt das nächste Problem: wie gross ist ein Punkt?
Ein Schnittpunkt beispielsweise hat (jedenfalls für Mathematiker) keine
Fläche.
"Ein Punkt ist ein Winkel, dem man die Schenkel ausgerissen hat"
(ungenannter Schüler aus Kalau)

Keep on rocking,

Muck
Hermann Riemann
2009-06-29 16:01:00 UTC
Permalink
Post by Muck Krieger
"Ein Punkt ist ein Winkel, dem man die Schenkel ausgerissen hat"
(ungenannter Schüler aus Kalau)
Was tun wenn man unvermittelt auf eine Tangete trifft?

Man bietet ihr 50€ für eine unanständige Krümmung an.
( aus einem Intelligenztest für Computerspiele )

Hermann
der da er kein Bankmanager ist,
nicht mehr bieten mag.
--
http://www.Hermann-Riemann.de
Uwe Bonnes
2009-06-28 15:55:17 UTC
Permalink
Post by Helmut Hullen
Hallo, Rainer,
Post by Rainer Haessner
Die Laenge wird nicht in Pixel gemessen. Das Pixel ist a priori
eine Flaeche. Laengen koennte man hoechstens in sqrt (Pixel)
messen.
Wenn man (sprachlich sauber) "pixel" mit "Bildpunkt" übersetzt, dann
folgt das nächste Problem: wie gross ist ein Punkt?
Ein Schnittpunkt beispielsweise hat (jedenfalls für Mathematiker) keine
Fläche.
_PI_cture(_X)_ _EL_ement
und nicht
picture point
--
Uwe Bonnes ***@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt
--------- Tel. 06151 162516 -------- Fax. 06151 164321 ----------
Helmut Hullen
2009-06-28 17:42:00 UTC
Permalink
Hallo, Uwe,
Post by Uwe Bonnes
Post by Helmut Hullen
Post by Rainer Haessner
Die Laenge wird nicht in Pixel gemessen. Das Pixel ist a priori
eine Flaeche. Laengen koennte man hoechstens in sqrt (Pixel)
messen.
Wenn man (sprachlich sauber) "pixel" mit "Bildpunkt" übersetzt, dann
folgt das nächste Problem: wie gross ist ein Punkt?
Ein Schnittpunkt beispielsweise hat (jedenfalls für Mathematiker)
keine Fläche.
_PI_cture(_X)_ _EL_ement
und nicht
picture point
Das ist eine wörtliche Übersetzung, aber keine sinnvolle. "power plant"
sollte ja auch mit "Kraftwerk" oder "E-Werk" übersetzt werden und nicht
mit Machtpflanze.

Zudem: schon Schiller warnte: "... die Elemente hassen das Gebild der
Menschenhand".

Viele Grüße!
Helmut Hullen
BS

http://zenzizenzizenzic.de/archives/2009/03/26/netnanny-uschi/
Rainer Knaepper
2009-06-29 20:00:00 UTC
Permalink
Post by Uwe Bonnes
Post by Helmut Hullen
Wenn man (sprachlich sauber) "pixel" mit "Bildpunkt" übersetzt,
dann folgt das nächste Problem: wie gross ist ein Punkt?
Ein Schnittpunkt beispielsweise hat (jedenfalls für Mathematiker)
keine Fläche.
_PI_cture(_X)_ _EL_ement
und nicht
picture point
Das mit den Pixeln, Punkten und den Elementen ist so eine Sache.

Ein Pixel ist ganz sicher kein Punkt im mathematischen Sinne, denn es
hat eine Ausdehnung, und je nach Medium kann es auch noch unterteilt
werden.

Was Canon anscheinend dazu veranlaßte, sensationelle Zahlen für die
Auflösung der Monitore ihrer Dicketalkameras zu bewerben, dreimal
soviele wie bei der Konkurrenz...

"Element" ist daher ebensowenig die wirklich treffende Übersetzung,
denn die Teile sind durchaus unterschiedlich aufgebaut, sei es beim
Bayer-Sensor, beim Foveon, beim TFT, einem Röhrenmonitor mit Streifen-
oder Lochmaske, im JPG oder bei der Ausgabe auf rasternden oder
modulierenden Druckern.

Zur Vertiefung rufe ich dann mal laut "Voxel" in die Runde :-)

Rainer
--
HTML ist *nicht* DIE Erfindung des 20. Jahrhundert -
das sind naemlich magnetische Schraubenzieher.
(Milena Popova im Efeubusch)
Joachim Pimiskern
2009-06-28 19:43:11 UTC
Permalink
Post by Rainer Haessner
Die Laenge wird nicht in Pixel gemessen. Das Pixel ist
a priori eine Flaeche. Laengen koennte man hoechstens
in sqrt (Pixel) messen.
Die Zahl der Bäume eines Wäldchens abschätzen:
Breite des Wäldchens, gemessen in Baumwurzeln,
mal Länge in Baumwurzeln, damit das Produkt wieder
Bäume ergibt.

Grüße,
Joachim
Hermann Riemann
2009-06-29 11:55:23 UTC
Permalink
Post by Rainer Haessner
Die Laenge wird nicht in Pixel gemessen. Das Pixel ist a priori
eine Flaeche. Laengen koennte man hoechstens in sqrt (Pixel)
messen.
Warum wird dann die Bildschirmgröße ( eine Fläche)
in der Maßeinheit " ( eine Länge angegeben?
Post by Rainer Haessner
Aber in der Tat ist das Ganze eine kleine sprachliche
Ungenauigkeit, die man aber sicher nicht sonderlich genau
nehmen sollte. Es dürfte wohl auch jeder "das" Modem
verwendet haben ...
Und das Wort *print* in diversen Programmiersprachen.

Hermann
der annimmt, das dunkle beständige Farbe auf seinem
Bildschirm von der Umweltverschmutzung,
aber nicht von Druckertinte herkommt.
--
http://www.Hermann-Riemann.de
Stefan Lörchner
2009-06-30 05:01:33 UTC
Permalink
Post by Hermann Riemann
Post by Rainer Haessner
Die Laenge wird nicht in Pixel gemessen. Das Pixel ist a priori
eine Flaeche. Laengen koennte man hoechstens in sqrt (Pixel)
messen.
Wurzelpixel also (eigentlich Quadratwurzelpixel, aber die
Kubikwurzelpixel sind noch selten bzw. existieren nur virtuell).
Post by Hermann Riemann
Warum wird dann die Bildschirmgröße ( eine Fläche)
in der Maßeinheit " ( eine Länge angegeben?
Weil die geometrische Form bekannt ist und in fester Beziehung zur
Diagonalen steht. Wäre die Bildfläche kreisförmig würde es ja auch
reichen, nur den Radius anzugeben.


--
Computer sind nutzlos, sie geben nur Antworten.
Rico Heil
2009-06-28 16:27:08 UTC
Permalink
Post by Joachim Pimiskern
ein Grundstück, 10 Meter lang und 10 Meter breit,
das sind 100 Quadratmeter. Ein Bild, 1000 Pixel breit
und 1000 Pixel hoch, sind das eine Million Quadratpixel
oder eine Million Pixel?
Wirf hier mal nicht Messen und Zählen durcheinander!

Meter sind ihrer Natur nach eindimensional und infinitesimal unterteilbar.

Pixel sind ihrer Natur nach zweidimensional und atomar (und jetzt komm
mir bloß nicht mit technischen Details wie Subpixeln).

Interessant wird die Aufgabe jetzt natürlich, wenn Du jeweils 1000 Pixel
übereinander stapelst (3. Dimension). Wie dick ist denn ein Pixel?

Rico
Björn Schreiber
2009-06-28 18:25:10 UTC
Permalink
Post by Joachim Pimiskern
Hallo allerseits,
ein Grundstück, 10 Meter lang und 10 Meter breit,
das sind 100 Quadratmeter. Ein Bild, 1000 Pixel breit
und 1000 Pixel hoch, sind das eine Million Quadratpixel
oder eine Million Pixel? Und wie klingt das Klatschen
einer Hand?
Pisel sind diskrete, äh, Dingsbumse, während Meter Masseinheiten sind.
Letztere werden mitquadriert, erstere nihct.
--
"the prius is so slow, the child could run on the street, retrieve the ball
and grow to puberty before you actually hit it."
Jeremy Clarkson, Topgear
Joachim Pimiskern
2009-06-28 19:26:38 UTC
Permalink
Post by Björn Schreiber
Pisel sind diskrete, äh, Dingsbumse, während Meter
Masseinheiten sind. Letztere werden mitquadriert,
erstere nihct.
Und Äpfel? Sind Äpfel Maßeinheiten? Was eine
Apfelpresse leistet, wird in [Äpfel/Min] gemessen,
denke ich.

Grüße,
Joachim
Uwe Bonnes
2009-06-28 19:38:04 UTC
Permalink
Post by Joachim Pimiskern
Post by Björn Schreiber
Pisel sind diskrete, äh, Dingsbumse, während Meter
Masseinheiten sind. Letztere werden mitquadriert,
erstere nihct.
Und Äpfel? Sind Äpfel Maßeinheiten? Was eine
Apfelpresse leistet, wird in [Äpfel/Min] gemessen,
denke ich.
10 x 10 Aepfel sind wieviele Quardataepfel?
--
Uwe Bonnes ***@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt
--------- Tel. 06151 162516 -------- Fax. 06151 164321 ----------
Joachim Pimiskern
2009-06-28 19:45:09 UTC
Permalink
Post by Uwe Bonnes
10 x 10 Aepfel sind wieviele Quardataepfel?
Siehe meine Antwort an Knut.

Grüße,
Joachim
Rainer Haessner
2009-06-28 19:58:39 UTC
Permalink
Post by Uwe Bonnes
Post by Joachim Pimiskern
Post by Björn Schreiber
Pisel sind diskrete, äh, Dingsbumse, während Meter
Masseinheiten sind. Letztere werden mitquadriert,
erstere nihct.
Und Äpfel? Sind Äpfel Maßeinheiten? Was eine
Apfelpresse leistet, wird in [Äpfel/Min] gemessen,
denke ich.
10 x 10 Aepfel sind wieviele Quardataepfel?
Habe jetzt eine Weile überlegt, wo der Widerspruch liegt.

In dem Beispiel mißt man nicht wirklich Laenge und Breite.
Vielmehr zaehlt man die Aepfel in einem Rechteck von genau
einem Apfel Breite.

Dann passts auch wiedre mit den Maßeinheiten.

Rainer Haeßner
Michael Bode
2009-06-28 20:04:31 UTC
Permalink
Post by Rainer Haessner
In dem Beispiel mißt man nicht wirklich Laenge und Breite.
Vielmehr zaehlt man die Aepfel in einem Rechteck von genau
einem Apfel Breite.
Dann passts auch wiedre mit den Maßeinheiten.
Welche physikalische Größe sollte denn wohl auch in Äpfeln gemessen
werden? Fruchtigkeit?
--
Zensurfreie DNS-Server: 85.214.73.63
oder: http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/#how-tos
Rico Heil
2009-06-29 06:56:07 UTC
Permalink
Post by Uwe Bonnes
10 x 10 Aepfel sind wieviele Quardataepfel?
...und mit dieser Formulierung hast Du (vermutlich intuitiv) schon alles
richtig gemacht :-)

Um's mal noch deutlicher zu formulieren:
(10x10) (Aepfel) = 100 Aepfel
Wo sollte da ein Quadrat herkommen?

Entsprechend hat ein Digitalbild eben 1000 x 1000 Pixel = 1000000 Pixel,
während ein Grundstück 100 m x 100 m = 10000 m^2 misst.

Rico
Georg Kottrup
2009-06-29 11:10:42 UTC
Permalink
Post by Rico Heil
Entsprechend hat ein Digitalbild eben 1000 x 1000 Pixel = 1000000
Pixel, während ein Grundstück 100 m x 100 m = 10000 m^2 misst.
Ebend - denn: 100 x 100 m ergibt auch keine Quadratmeter, sondern
schlicht 10.000 m.

Ciao, Georg
Hermann Riemann
2009-06-29 15:53:26 UTC
Permalink
Post by Georg Kottrup
Ebend - denn: 100 x 100 m ergibt auch keine Quadratmeter, sondern
schlicht 10.000 m.
Korrekt wenn Du 100 Tage jeweils 100 m zurücklegst,
hast Du 10.000 m Entfernung überwunden.

Hermann
der Schwierigkeiten mit der Mustererkennung hätte,
wenn die Megapixel in einer Reihe wären.
--
http://www.Hermann-Riemann.de
Helmut Hullen
2009-06-28 19:48:00 UTC
Permalink
Hallo, Joachim,
Post by Joachim Pimiskern
Post by Björn Schreiber
Pisel sind diskrete, äh, Dingsbumse, während Meter
Masseinheiten sind. Letztere werden mitquadriert,
erstere nihct.
Und Äpfel? Sind Äpfel Maßeinheiten? Was eine
Apfelpresse leistet, wird in [Äpfel/Min] gemessen,
denke ich.
Eher Masse/Zeit als Stück/Zeit. Ich habe des öfteren Äpfel zum Vermosten
abgegeben (und Mostflaschen dagegen eingetauscht): die Äpfel wurden nie
gezählt, sie wurden stets gewogen.

Viele Grüße!
Helmut Hullen
BS

http://zenzizenzizenzic.de/archives/2009/03/26/netnanny-uschi/
Hermann Riemann
2009-06-29 11:39:41 UTC
Permalink
Post by Joachim Pimiskern
ein Grundstück, 10 Meter lang und 10 Meter breit,
das sind 100 Quadratmeter. Ein Bild, 1000 Pixel breit
und 1000 Pixel hoch, sind das eine Million Quadratpixel
oder eine Million Pixel?
Meter ist eine Längenangabe,
Quadratmeter eine Flächenangabe.

Pixel ist bereits eine (bildschirmabhängige) Flächenangabe.

Hermann
der annimmt, das ein weißer Schimmel auf einem
Bildschirm PC trotzdem eine graue Farbe hat
( Farbwert != 0xFFFFFF)
aber nicht weiß was er unter einem Quadratbit
vorstellen soll.
--
http://www.Hermann-Riemann.de
Peter Matthias
2009-06-29 15:40:29 UTC
Permalink
Post by Hermann Riemann
Pixel ist bereits eine (bildschirmabhängige) Flächenangabe.
Und wenn mein Monitor dann 1280 Pixel mal 1024 Pixel anzeigt bekomme ich
welche Einheit?

Peter
Michael Bode
2009-06-29 15:47:46 UTC
Permalink
Post by Peter Matthias
Und wenn mein Monitor dann 1280 Pixel mal 1024 Pixel anzeigt bekomme ich
welche Einheit?
Keine Einheit mal keine Einheit ist keine Einheit. Welche
physikalische Größe wird denn in Pixeln gemessen? Bildhaftigkeit?
Bildigkeit? Buntigkeit?
Hermann Riemann
2009-06-29 17:21:41 UTC
Permalink
Post by Michael Bode
Keine Einheit mal keine Einheit ist keine Einheit. Welche
physikalische Größe wird denn in Pixeln gemessen? Bildhaftigkeit?
Bildigkeit? Buntigkeit?
Statt einer physikalischen Größe entspricht dies eher ein
Bauteil zum senden ( Monitor) oder empfangen (Kamera)
von einem oder 3 Farbwerte.

Hermann
der noch nicht gemessen hat,
wieviel kg Computer er hat.
--
http://www.Hermann-Riemann.de
Hermann Riemann
2009-06-29 15:49:35 UTC
Permalink
Post by Peter Matthias
Und wenn mein Monitor dann 1280 Pixel mal 1024 Pixel anzeigt bekomme ich
welche Einheit?
Du bekommst 1280*1024 Pixel angezeigt.

Wenn Du auf 3 Regale
auf jedem Brett 3 Computer stehen hast
und jedes Regal 3 so belegte Bretter hat,

hast Du dann 27 Kubikcomputer?

Hermann
fragend wie dass dann heißen würde,
wenn er diese 3 Tage jeweils alle austauscht
(4. Dimension )
--
http://www.Hermann-Riemann.de
Georg Kottrup
2009-06-29 16:01:37 UTC
Permalink
Post by Peter Matthias
Und wenn mein Monitor dann 1280 Pixel mal 1024 Pixel anzeigt
bekomme ich welche Einheit?
Bei einem Auto mit V8-Motor sagt man auch nicht:
Der hat 4 Zündkerzen mal 2 Zündkerzen.

Blödsinnige Diskussion.

Ciao, Georg
Rainer Haessner
2009-06-29 19:03:26 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Peter Matthias
Post by Hermann Riemann
Pixel ist bereits eine (bildschirmabhängige) Flächenangabe.
Und wenn mein Monitor dann 1280 Pixel mal 1024 Pixel anzeigt
Macht er halt nicht, wird nur umgangssprachlich so verwendet.

Rainer Haessner
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...