Discussion:
Wieder vermehrt Werbeanrufe von SKL
(zu alt für eine Antwort)
underwood.de.vu
2007-12-13 12:53:55 UTC
Permalink
Hallo!

In den letzten Monaten hatten die Werbeanrufe durch Lottounternehmen
und Telefongesellschaften (insbesondere Tele2) bei mir stark
nachgelassen.

Aber seit Anfang der Woche bin ich jetzt schon mehrfach (unter
diversen Nummern) im Auftrag von SKL angerufen worden.

Auf die Frage woher denn meine Nummer stammt, wurde mir gesagt es läge
eine schriftliche Einverständniserklärung von mir vor. Nachdem ich den
Anrufen aufgefordert hab mir diese Erklärung doch zuzufaxen und nach
weiterem hin und her war diese Erklärung auf ein mal mündlich
(Aufzeichnung).

Da ich aber grundsätzlich keine Verträger oder sonstige Geschäfte via
Telefon abschließe und schon gar nicht einer Aufzeichnung zustimmen
würde und ich den Anrufer mehrfach aufgefordert habe, mir doch die
Aufzeichnung vorzuspielen, hat dieser dann das Gespräch beendet.

Naja, immerhin konnte ich den so gut eine halbe Stunde davon abhalten
andere Leute zu belästigen.

Den Anruf heute auf den Firmenanschluß hab ich aber schnell abgewürgt,
da die Anruferin nicht nur eine schlechte VoIP Verbindung sondern auch
einen unverständliche Aussprache hatte.

Ich hoffe die bekommen auch mal ne ordentliche Abmahnung wie Tele2.

Gibt es eigentlich noch andere Möglichkeiten gegen SKL vorzugehen?

Gruß
Jürgen Klein
Knut Singer
2007-12-13 16:15:45 UTC
Permalink
Hi,
Post by underwood.de.vu
Gibt es eigentlich noch andere Möglichkeiten gegen SKL vorzugehen?
Das würde ich mir auch wünschen.

Stattdessen habe ich folgende Defensiv-Strategie für mich entwickelt:

Anrufe auf meinen VoIP-Rufnummern werden bereits von der Fritzbox
abgewiesen, wenn keine Rufnummer übermittelt wird.

Anrufe auf meinen Festnetznummern gehen zwar durch, aber vor 22 Uhr
lasse ich erst meinen AB rangehen, wenn keine Rufnummer im Display steht.

Erfolgsquote: 100%

(Naja, fast jedenfalls) Was es jetzt noch als Problem gibt, ist, dass
ich auf meinem AB öfters solche "Sie haben gewonnen - garantiert - rufen
Sie nur 0900xxxxx an, um Ihren Gewinn einzufordern ... blabla..) Diese
Nummer leite ich dann aber - mitsamt einem schönen MP3-Anhang - direkt
an die Netzbehörde weiter und (leider etwas spät, erst) nach ein paar
Wochen, ist diese 0900er Nummer dann wegen Rufnummernmissbrauchs gesperrt..
Neuerdings gibt es auch Anrufe auf AB, wo ich erst eine Taste drücken
soll, um verbunden zu werden - hier kann ich leider dann nichts
unternehmen, da mein AB keine Tasten drücken kann...

Aber vor direktem Kontakt mit diesen Nervanrufern bin ich so völiig
geschützt. Und menschliche Call-Center Leute sprechen niemals auf AB.

Ciao, Knut
--
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war.
Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.
(Mark Twain)
Frank Boehm
2007-12-13 17:54:18 UTC
Permalink
Knut Singer <isdn-***@ich-bin-der-knut.de> wrote:

<aerger mit Telephonspam>

wobei ich mich inzwischen frage, wenn alle Telephonverbindungsdaten
festgehalten werden, ist es ja kein Problem mehr die Verursacher haften
zu lassen. Datum+Uhrzeit des Spam aufschreiben und weitermelden.
Die koennen ja ein halbes Jahr lang festgestellt werden.
<paranoidmode>
Irgendwo gibt es jetzt aber bestimmt eine Klausel, wonach ich mich mit
diesen Daten aber nicht wehren darf, sondern mir nur etwas angehaengt
werden kann.
<paranoidmode>

cu Fra'nur weil ich paranoid bin, heisst das nicht, dass SIE nicht
hinter mir her sind'nk
--
QOTD:
"I may not be able to walk, but I drive from the sitting posistion."
Rainer Haessner
2007-12-13 21:03:10 UTC
Permalink
Hallo,
Post by underwood.de.vu
In den letzten Monaten hatten die Werbeanrufe durch Lottounternehmen
und Telefongesellschaften (insbesondere Tele2) bei mir stark
nachgelassen.
So weit ich das einschaetzen kann, halten sich die inländischen
Unternehmen an die gesetzlichen Spielregeln.

Klingt erst einmal toll, aber es gibt wirklich schöne Wege die Gesetze
ganz legal zu umgehen.

Der Klassiker:
Es kommt irgendeine Befragung der Firma "xyz". Nennen wir xyz
meinethalben einmal "Wissenschaftliches Institut für Weinforschung". Im
konkreten Fall käme dann ein nettes Prospekt mit ein wenig Weininfo und
dann noch ein paar höfliche Fragen. Die klingen nach großem Interesse
des befragenden "wissenschaftlichen Instituts für Weinforschung", sind
jedoch absolut belanglos.
Wichtig ist der letzte Teil. Ein langer Absatz mit einem langatmigen
Dank für die mühevolle Arbeit der Beantwortung der Fragen, der
Mitteilung, an einer Verlosung von Gewinnen unter der Teilnehmern dabei
zu sein und mit einem halben Satz der Erlaubnis zu telefonischen
Rückfragen. Alles mit einem einzigen verfügbaren Häkchen.

Man unterschreibtdie Teilnahme an der Gewinnverlosung und damit
gleichzeitig die Zustimmung zu den - dann freilich großzügig ausgelegten
- telefonischen Rückrufen.

Und damit liegt den Anrufern die schriftliche Zustimmung zu Werbeanrufen
vor.
Post by underwood.de.vu
Gibt es eigentlich noch andere Möglichkeiten gegen SKL vorzugehen?
Wenn das, wie eben kurz skizziert gelaufen ist, ganz bestimmt nicht. Die
Vorgehensweise ist zwar alles andere als koscher, aber in voller
Übereinstimmung mit den bestehenden Gesetzen.

Rainer Haessner
Helmut Hullen
2007-12-13 21:21:00 UTC
Permalink
Hallo, Rainer,
Post by Rainer Haessner
Und damit liegt den Anrufern die schriftliche Zustimmung zu
Werbeanrufen vor.
Post by underwood.de.vu
Gibt es eigentlich noch andere Möglichkeiten gegen SKL vorzugehen?
Wenn das, wie eben kurz skizziert gelaufen ist, ganz bestimmt nicht.
Die Vorgehensweise ist zwar alles andere als koscher, aber in voller
Übereinstimmung mit den bestehenden Gesetzen.
Aber ich kann jede Genehmigung widerrufen.
Allerdings: bei wem?

Viele Gruesse
Helmut
BS

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=2561310/1x2s3xt/
Timo Falk
2007-12-14 15:07:25 UTC
Permalink
Post by Helmut Hullen
Hallo, Rainer,
Post by Rainer Haessner
Und damit liegt den Anrufern die schriftliche Zustimmung zu
Werbeanrufen vor.
Post by underwood.de.vu
Gibt es eigentlich noch andere Möglichkeiten gegen SKL vorzugehen?
Wenn das, wie eben kurz skizziert gelaufen ist, ganz bestimmt nicht.
Die Vorgehensweise ist zwar alles andere als koscher, aber in voller
Übereinstimmung mit den bestehenden Gesetzen.
Aber ich kann jede Genehmigung widerrufen.
Allerdings: bei wem?
T5F ist bekannt? Wohl nicht. Bei solchen Anrufen frage ich immer
erst nach dem Namen des CCA. Dann kann man den/die schön mit Namen
anreden. Das macht das Gespräch meist erfolgreicher. Dann wird der
Name der Firma aufgeschrieben. Die Frage nach einer ladungsfähigen
Adresse ist meist erfolglos, aber bei SKL und Konsorten bekommt man
die ja auch so raus. Richtig Erfolgreich ist das Gespräch, wenn man
auch noch das Callcenterunternehmen rausbekommt.
Und sollte man keine oder eine unzureichende Antwort bekommen, ab an
den zuständigen Datenschutzbeauftragten. In Niedersachsen kostet as
dem Spammer sogar Geld:
http://blog.koehntopp.de/archives/700-T5F-gegen-Geld.html

Silbär
underwood.de.vu
2007-12-15 14:11:48 UTC
Permalink
Post by Timo Falk
T5F ist bekannt? Wohl nicht. Bei solchen Anrufen frage ich immer
erst nach dem Namen des CCA. Dann kann man den/die schön mit Namen
anreden. Das macht das Gespräch meist erfolgreicher. Dann wird der
Name der Firma aufgeschrieben. Die Frage nach einer ladungsfähigen
Adresse ist meist erfolglos, aber bei SKL und Konsorten bekommt man
die ja auch so raus. Richtig Erfolgreich ist das Gespräch, wenn man
auch noch das Callcenterunternehmen rausbekommt.
Und sollte man keine oder eine unzureichende Antwort bekommen, ab an
den zuständigen Datenschutzbeauftragten. In Niedersachsen kostet as
dem Spammer sogar Geld:http://blog.koehntopp.de/archives/700-T5F-gegen-Geld.html
Hallo!

Also ich hab mal den T5F (http://www.schnappmatik.de/TFFFFF/) an
***@skl.de geschickt. Mal sehen ob eine Reaktion erfolgt.

Intresannt ist natürlich der Werbetext auf der SKL Webseite: "Seriöses
Telefonmarketing Losbestellung per Telefon - Aber nur wenn Sie es
wünschen!".

Gruß
Jürgen
underwood.de.vu
2007-12-19 08:56:25 UTC
Permalink
Post by underwood.de.vu
Also ich hab mal den T5F (http://www.schnappmatik.de/TFFFFF/) an
Hier die Antwort von SKL auf meine Mail, werde mich mal auf die
Sperrliste setzen lassen:

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre eMail.

Die Direktion der SKL bedauert ausdrücklich die Belästigung durch
Telefonwerbung für das Gewinnspiel der SKL. Dies vorausgeschickt
nehmen wir zu Ihrem Forderungskatalog gem. den Bestimmungen des BDSG
Stellung wie folgt:


1. Der Verkauf von SKL-Losen erfolgt ausschließlich durch staatlich
beauftragte Lotterie-einnehmer und amtliche Verkaufsstellen. Ein
Direktvertrieb durch die SKL existiert nicht. Aus diesem Grunde
verfügt die SKL auch über keinerlei Kunden- und/oder Werbe-dateien.

Die SKL hat sich öffentlich wiederholt gegen unseriöse Telefon-
marketing-aktivitäten ausgesprochen. Organisatorisch und vertraglich
hat die SKL-Direktion innerhalb ihrer Vertriebsorganisation sämtliche
Voraussetzungen geschaffen, um Vorfälle der von Ihnen geschilderten
Art auszuschließen. Leider hat sich aber in der Vergangenheit
herausgestellt, dass außerhalb der Vertriebsorganisation der SKL
unautorisierte Telefonmarketingunternehmen in eindeutig rechtswidriger
Weise versuchen, 'ins Blaue hinein' Kunden zu werben, wobei sich diese
Unternehmen in bewusster Täuschungsabsicht wettbewerbswidrig als
Mitarbeiter bzw. Beauftragte der SKL ausgeben. Seien Sie versichert,
dass die SKL in bekannt werdenden Fällen sämtliche rechtlichen
Möglichkeiten ausschöpft, gegen derart rechtswidrige und - wie Ihr
Schreiben zeigt - rufschädigende Aktivitäten vorzugehen. Maßnahmen
sind allerdings nur dann möglich, wenn über Rückrufnummern oder auf
sonstigem geeigneten Weg die verantwortlichen Personen oder Telefon-
marketing-unter-nehmen identifiziert werden können.

2. Um unseriöses Telefonmarketing für das Leistungsangebot der SKL
auszuschließen, hat die SKL ihre Staatlichen Lotterieeinnehmer
vertraglich verpflichtet, im Falle der Beauftragung von
Telefonmarketingunternehmen strenge Qualitätsrichtlinien zu befolgen.
Alle Staatlichen Lotterieeinnehmern, die mit
Telefonmarketingunternehmen zusammenarbeiten, müssen ihre
Vertragsverhältnisse zu diesen Telefon-marketing-unternehmen auf
Grundlage detaillierter Mindestvertragsbedingungen regeln, die u. a.
sicherstellen, dass jeder Werbeanruf das vorherige Einverständnis der
angerufenen Personen voraussetzt. Die Einverständniserklärungen
sämtlicher angerufener Personen sind zwingend zu dokumentieren und auf
Anforderung dem verantwortlichen Lotterieeinnehmer bzw. der SKL
nachzuweisen. Darüber hinaus sind alle Telefon-agenten verpflichtet,
zu Beginn jeden Anrufs den Namen der Staatlichen Lotterie-einnahme zu
nennen, für die das Telefonwerbe-unter-nehmen tätig ist.
Entsprechendes gilt für die vertraglich verbindliche Angabe einer
Telefonnummer für Rückfragen oder etwaige Beschwerden. Schließlich
muss vertraglich gewährleistet sein, dass sich Anrufer nicht als
Beauftragte oder sonstige Mitarbeiter der SKL ausgeben. Entsprechendes
gilt für Werbe- und Kooperationspartner der SKL, insbesondere für
Herrn Günther Jauch und den Sender RTL. Die Einhaltung dieser
Vertragspflichten werden fortlaufend überwacht und im Verletzungsfall
mit empfindlichen Sanktionen versehen.
3. Die von Ihnen geforderten Auskünfte können wir aufgrund des oben
dar-gelegten Sachverhaltes nur dahingehend erteilen, dass die SKL
keinerlei Daten über Sie gespeichert hat, was die Angabe der Quellen
dieser Daten naturgemäß ausschließt. Da keine Daten Ihrer Person bei
der SKL gespeichert sind, können diese nicht vorhandenen Daten auch
nicht gesperrt werden.

Eine wirkungsvolle Maßnahme zur Vermeidung von Werbeanrufen aus dem
Vertriebsnetz der Süddeutschen Klassenlotterie ist die Eingabe Ihrer
Personen- und Telefondaten in die SKL- interne Sperrliste. Diese
extern zugriffsgeschützte Sperrliste dient dem Zweck, innerhalb der
Vertriebsorganisation sicherzustellen, dass Personen, die keine
weiteren Anrufe (mehr) wünschen, nicht mehr von Telefonagenten
angerufen werden. Die Staatlichen Lotterieeinnehmer der SKL sind
vertraglich verpflichtet, täglich mindestens einmal diese Sperrliste
durchzusehen und sicherzustellen, dass etwa von ihnen bzw. in ihrem
Auftrag von Telefonmarketingunternehmen angesprochene Personen nicht
mehr behelligt werden. Im Rahmen der den Lotterieeinnehmern
verbindlich vorgegebenen Mindestvertragsverpflichtungen wird die
Pflicht zur unverzüglichen Sperrung von Daten unmittelbar auf die
Telefonmarketingunternehmen herunter gebrochen. Die Weiterleitung
Ihrer Daten in unsere interne Sperrliste ist zur unverzüglichen
Umsetzung der von Ihnen geltend gemachten Forderung unerlässlich und
dient damit der Wahrung Ihrer berechtigten Interessen im Sinne des §
28 Absatz 1 Nummer 2 BDSG.

Soweit Sie in Ihrem Schreiben unter Hinweis auf § 28 Absatz 4 BDSG die
Übermittlung Ihrer Daten an Dritte untersagen, ist hiervon nach
unserer Rechtsauffassung die Einspeisung in die Sperrliste nicht
erfasst, da diese gerade nicht "für Zwecke der Werbung oder der Markt-
oder Meinungsforschung" erfolgt, sondern im Gegenteil zu dem Zweck,
unge-wünschte Anrufe zu verhindern und die Sperrung von Daten nach dem
BDSG zu gewährleisten.

Auf die in der Sperrliste erfassten Daten können ausschließlich
Staatliche Lotterie-einnehmer der SKL zugreifen, die u. a. mit Telefon-
werbe-unternehmen zusammenarbeiten. Auch die Übertragung der Daten an
autorisierte Lotterieeinnehmer erfolgt lediglich in verschlüsselter
Form, so dass ein 'Anzapfen' der Daten durch Unbefugte ausgeschlossen
ist. Gerne übernehmen wir diesen Eintrag für Sie, in diesem Fall
bitten wir um kurze Nachricht.

Wir hoffen sehr, dass wir Ihre Forderungen mit den erteilten
Informationen und Auskünften erfüllen konnten.
Timo Falk
2007-12-19 10:27:17 UTC
Permalink
Post by underwood.de.vu
Post by underwood.de.vu
Also ich hab mal den T5F (http://www.schnappmatik.de/TFFFFF/) an
Hier die Antwort von SKL auf meine Mail, werde mich mal auf die
Berichte mal ob das klappt.

[..]
Post by underwood.de.vu
Darüber hinaus sind alle Telefon-agenten verpflichtet,
zu Beginn jeden Anrufs den Namen der Staatlichen Lotterie-einnahme zu
nennen, für die das Telefonwerbe-unter-nehmen tätig ist.
Entsprechendes gilt für die vertraglich verbindliche Angabe einer
Telefonnummer für Rückfragen oder etwaige Beschwerden.
Na Das ist ja mal ein Wort. Mal schauen was der CCA dazu sagt....

Silbär
Andreas Fecht
2007-12-14 12:21:08 UTC
Permalink
Post by Rainer Haessner
Hallo,
Post by underwood.de.vu
In den letzten Monaten hatten die Werbeanrufe durch Lottounternehmen
und Telefongesellschaften (insbesondere Tele2) bei mir stark
nachgelassen.
So weit ich das einschaetzen kann, halten sich die inländischen
Unternehmen an die gesetzlichen Spielregeln.
Da kam diese Woche eine Doku von Wallraff zu dem Thema.

http://dokumentation.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,7132867,00.html

War ganz informativ. Kann man sich beim ZDF auch online ansehen.

Gruß Andreas
Marc Stibane
2007-12-14 12:52:27 UTC
Permalink
Post by Andreas Fecht
http://dokumentation.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,7132867,00.html
War ganz informativ. Kann man sich beim ZDF auch online ansehen.
Klappt nicht. Wahrscheinlich geht das mal wieder nur mit Windows/IE...

(Weder Safari noch Firefox auf dem Mac zeigen irgendeinen Film der
ZDF-Mediathek)
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Thomas Hog
2007-12-14 14:37:16 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Post by Andreas Fecht
http://dokumentation.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,7132867,00.html
War ganz informativ. Kann man sich beim ZDF auch online ansehen.
Klappt nicht. Wahrscheinlich geht das mal wieder nur mit Windows/IE...
(Weder Safari noch Firefox auf dem Mac zeigen irgendeinen Film der
ZDF-Mediathek)
Windoes mit Opera geht auch...
http://wstreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/071210_wallraff_dok.asx
mplayer ist dein Freund :-)

=> Soll auch einen Quicktime-Ableger geben, aber da darf ich die URL nicht
anschauen.

Ich hab davon nur die letzten paar paar Minuten gesehen. Mangels
Wiederholung (vermutlich irgendwann auf zdf.doku) wirds halt so gedumpt.


Gruß,
Thomas
--
____ _ _ _____ _ _ __ ___
(_ _)( )_( )( _ )( \/ ) /__\ / __)
)( ) _ ( )(_)( ) ( /(__)\ \__ \ PGP-Key: 0x841894E7
(__) (_) (_)(_____)(_/\/\_)(__)(__)(___/ http://www.tentakelvilla.de
Frank Boehm
2007-12-14 17:26:08 UTC
Permalink
Post by Thomas Hog
http://wstreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/071210_wallraff_dok.asx
mplayer ist dein Freund :-)
Den Link von Dir kann ich auch direkt mit VLC abspielen, das ist hier
sowieso ueberall installiert, danke.

cu Frank
--
Eine Anekdote aus den Tagen König Jakobs II, wonach der Monarch auf die Bitte
einer Dame, ihren Sohn zum "Gentleman" zu machen, geantwortet haben soll, er
sei allenfalls dazu in der Lage, ihn zum "Nobleman" zu machen. Die Schaffung
eines Gentleman sei indes dem Allmächtigen vorbehalten.
Marc Stibane
2007-12-19 11:32:49 UTC
Permalink
Post by Frank Boehm
Post by Thomas Hog
http://wstreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/071210_wallraff_dok.asx
mplayer ist dein Freund :-)
Ging bei mir auf dem Mac auch nicht - aber ergab eine Fehlermeldung mit
einer weiteren URL:
mms://c36000-o.w.core.cdn.streamfarm.net/36000zdf/ondemand/3546zdf/zdf/z
df/07/12/071210_wallraff_dok_vh.wmv
Post by Frank Boehm
Den Link von Dir kann ich auch direkt mit VLC abspielen, das ist hier
sowieso ueberall installiert, danke.
Denn mms-Link spielt VLC auch auf dem Mac ab. Leider nur live -
anhalten/pausieren oder gar abspeichern ist nicht möglich.

Hat jemand einen Tip, wie man das abspeichern könnte?
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Peter Lemken
2007-12-20 08:11:30 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Post by Frank Boehm
Post by Thomas Hog
http://wstreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/071210_wallraff_dok.asx
mplayer ist dein Freund :-)
Ging bei mir auf dem Mac auch nicht - aber ergab eine Fehlermeldung mit
mms://c36000-o.w.core.cdn.streamfarm.net/36000zdf/ondemand/3546zdf/zdf/z
df/07/12/071210_wallraff_dok_vh.wmv
Post by Frank Boehm
Den Link von Dir kann ich auch direkt mit VLC abspielen, das ist hier
sowieso ueberall installiert, danke.
Denn mms-Link spielt VLC auch auf dem Mac ab. Leider nur live -
anhalten/pausieren oder gar abspeichern ist nicht möglich.
Hat jemand einen Tip, wie man das abspeichern könnte?
mplayer -dumpstream URL

Peter Lemken
0711
--
Nature abhors crude hacks.
Marc Stibane
2007-12-22 17:29:22 UTC
Permalink
Post by Peter Lemken
Post by Marc Stibane
Hat jemand einen Tip, wie man das abspeichern könnte?
mplayer -dumpstream URL
mplayer -dumpstream
mms://c36000-o.w.core.cdn.streamfarm.net/36000zdf/ondemand/3546zdf/zdf/z
df/07/12/071210_wallraff_dok_vh.wmv

Erzeugt "stream.dump".
Nach umbenennen in "wallraff.wmv" kann es mit Quicktime abgespielt
werden.

Danke
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Frank Boehm
2007-12-20 12:46:32 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Denn mms-Link spielt VLC auch auf dem Mac ab. Leider nur live -
anhalten/pausieren oder gar abspeichern ist nicht möglich.
Hat jemand einen Tip, wie man das abspeichern könnte?
unter VLC, Datei->Netwerkstream oeffnen und dann ein Haekchen bei
Stream/sichern und Einstellungen bearbeiten

oder unter Datei den Streaming Assistent bemuehen. Die Hilfe eines
Programmes lesen, soll auch hin und wieder schon zu einem Erfolg
gefuehrt haben.

cu Frank
--
Accident, n.:
A condition in which presence of mind is good, but absence of body
is better.
Marc Stibane
2007-12-20 22:05:23 UTC
Permalink
Post by Frank Boehm
Post by Marc Stibane
Denn mms-Link spielt VLC auch auf dem Mac ab. Leider nur live -
anhalten/pausieren oder gar abspeichern ist nicht möglich.
ich hatte es drei mal probiert (als MPEG, MP4 und MOV) und jedesmal eine
Fehlermeldung bekommen.
Post by Frank Boehm
unter VLC, Datei->Netwerkstream oeffnen und dann ein Haekchen bei
Stream/sichern und Einstellungen bearbeiten
oder unter Datei den Streaming Assistent bemuehen. Die Hilfe eines
Programmes lesen, soll auch hin und wieder schon zu einem Erfolg
gefuehrt haben.
Nur wenn man RAW einstellt, fängt er an zu laden - mal sehen ob das
Resultat abspielbar ist...
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Marc Stibane
2007-12-21 11:17:34 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Post by Frank Boehm
oder unter Datei den Streaming Assistent bemuehen.
Nur wenn man RAW einstellt, fängt er an zu laden - mal sehen ob das
Resultat abspielbar ist...
491,5MB wallraff.wmv wird weder von VLC noch Quicktime noch MPEG
Streamclip erkannt/geöffnet.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Peter Lemken
2007-12-21 12:51:26 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Post by Marc Stibane
Post by Frank Boehm
oder unter Datei den Streaming Assistent bemuehen.
Nur wenn man RAW einstellt, fängt er an zu laden - mal sehen ob das
Resultat abspielbar ist...
491,5MB wallraff.wmv wird weder von VLC noch Quicktime noch MPEG
Streamclip erkannt/geöffnet.
Wie ich schon schrieb, macht MPlayer das ohne Probleme.

Peter Lemken
0711
--
Nature abhors crude hacks.
Frank Boehm
2007-12-21 16:40:01 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
491,5MB wallraff.wmv wird weder von VLC noch Quicktime noch MPEG
Streamclip erkannt/geöffnet.
Das ist richtig so. Die anderen Meldungen hier ueber geht/geht scheinen
auf den ersten Blick sehr Widerspruechlich. Auf den 2. Blick laesst sich
das erklaeren, wenn man sich erinnert, Dass vlc und mplayer nicht nur
eigene mitgebrachte codecs verwenden, sondern *jeden* auf einem System
*richtig* installierten codec auch fuer eingene Wiedergabe verwenden
koennen.

Die erweiterten Informationen ueber diese 071210_wallraff_dok_vh.wmv
Datei unter VLC erzaehlen womit codiert wurde.
Audio: Windows Media 9 Codec 192kbps, 44kHz, stereo 1-pass CBR und
Video: Windows Media Video 9, Aufloesung 688x384, Codec WMV3

Tip: Die hier verwendeten Codecs koennte man auch mit GSpot in
Erfahrung bringen.

In diesem Fall koennen fehlende Codecs zum Abspielen auch von Microsoft
nachinstalliert werden. Mit einer Suchmaschine der Wahl auf den
Microsoft Seiten nach "Codec Installation Packages for IT Professionals"
suchen. Dann findet sich eine Seite "Codec Installation Package for
Windows Media Player 7.1 and later"

Den Download von dort kann man auch offline auf USB Stick mitgebracht
woanders installieren.

Danach klappt es dann mit jedem Media Player auf dem Rechner auch ohne
online update des microsoft media players. VLC, DVD-Player wie
PowerDVD, mPlayer, Nero ...



cu Frank
--
What I want is all of the power and none of the responsibility.
Marc Stibane
2007-12-22 16:35:33 UTC
Permalink
Post by Frank Boehm
Post by Marc Stibane
491,5MB wallraff.wmv wird weder von VLC noch Quicktime noch MPEG
Streamclip erkannt/geöffnet.
Das ist richtig so.
Nö, das verstehe ich nicht. VLC kann den Stream abspielen (habe ihn
bereits einmal komplett angesehen). Aber wenn VLC ihn abspeichert (wie
gesagt, nur RAW fing überhaupt an zu laden - MP4, MOV und MPEG gab
Fehlermeldungen), dann kann es hinterher die gespeicherte Datei nicht
mehr abspielen. Was soll das?
Post by Frank Boehm
Die anderen Meldungen hier ueber geht/geht scheinen
auf den ersten Blick sehr Widerspruechlich. Auf den 2. Blick laesst sich
das erklaeren, wenn man sich erinnert, Dass vlc und mplayer nicht nur
eigene mitgebrachte codecs verwenden, sondern *jeden* auf einem System
*richtig* installierten codec auch fuer eingene Wiedergabe verwenden
koennen.
Klar. Den Life-Stream abspielen geht ja auch - nur den runtergeladenen
will es nicht...
Post by Frank Boehm
Die erweiterten Informationen ueber diese 071210_wallraff_dok_vh.wmv
Datei unter VLC erzaehlen womit codiert wurde.
Audio: Windows Media 9 Codec 192kbps, 44kHz, stereo 1-pass CBR und
Video: Windows Media Video 9, Aufloesung 688x384, Codec WMV3
Von mir aus - da ich im System (noch) keinen WMV-Codec habe, wird der
Life-Stream wohl vom VLC-internen Codec abgespielt.
Post by Frank Boehm
Tip: Die hier verwendeten Codecs koennte man auch mit GSpot in
Erfahrung bringen.
Gibt's das auch für MacOS ?
Post by Frank Boehm
In diesem Fall koennen fehlende Codecs zum Abspielen auch von Microsoft
nachinstalliert werden. Mit einer Suchmaschine der Wahl auf den
Microsoft Seiten nach "Codec Installation Packages for IT Professionals"
suchen. Dann findet sich eine Seite "Codec Installation Package for
Windows Media Player 7.1 and later"
Hmm, ja, so man denn Windows fährt...
Post by Frank Boehm
Danach klappt es dann mit jedem Media Player auf dem Rechner auch ohne
online update des microsoft media players. VLC, DVD-Player wie
PowerDVD, mPlayer, Nero ...
Da der Life-Stream abgespielt wird, liegt's wohl nicht am fehlenden
Codec. Nur warum kann VLC den selbst runtergeladenen Film hinterher
nicht mehr abspielen?
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Fidel-Sebastian Hunrichse-Lara
2007-12-14 17:57:00 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Post by Andreas Fecht
War ganz informativ. Kann man sich beim ZDF auch online ansehen.
Klappt nicht. Wahrscheinlich geht das mal wieder nur mit Windows/IE...
Klappt hier unter w2k, FF & VLC problemlos...
Post by Marc Stibane
Weder Safari noch Firefox auf dem Mac zeigen irgendeinen Film der ZDF-
Mediathek
Zu Safari kann ich nichts sagen, da ich's noch nie benutzt habe, aber
VLC gibt's auch für Mac OS X! Allerdings ist die ZDF-Mediathek ab & an
ziemlich überlastet, dh man wartet (trotz DSL-6000) evtl länger auf
den Videostream...

M.f.G.
--
*"Wenn dies eine Diktatur wäre, dann würde dies wahnsinnig viel*
*einfacher sein, solange ich der Diktator wäre."* George W. Bush
<http://www.brunnenvergifter.de> #Recherchen zwischen Ratio & Paranoia#
Hilko Meyer
2007-12-16 17:59:43 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Post by Andreas Fecht
http://dokumentation.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,7132867,00.html
War ganz informativ. Kann man sich beim ZDF auch online ansehen.
Klappt nicht. Wahrscheinlich geht das mal wieder nur mit Windows/IE...
(Weder Safari noch Firefox auf dem Mac zeigen irgendeinen Film der
ZDF-Mediathek)
Dann machst du was flasch. Die Mediathek ist im Vergleich zu vielen im
Netz vorbildlich. Man hat schließlich die Wahl zwischen den Formaten für
Windows Media Player, VLC oder Quicktime.

Hilko
Hermann Riemann
2007-12-16 08:33:42 UTC
Permalink
Post by underwood.de.vu
Aber seit Anfang der Woche bin ich jetzt schon mehrfach (unter
diversen Nummern) im Auftrag von SKL angerufen worden.
Das ist ein Vorbote von Telephon-spam,
bedingt durch Telephon-flat.

Wenn ein Automat beliebige Nummern wählt, und dort
etwas verkäuft ( z.B. Rückruf 90-Nummer )
ergibt eich ein Kosten/Nutzen-Verhältnis wie bei email-spam,
wo auch, wenn einer von 100000 käuft, sich das möglicherweise rentiert.

Jetzt fragt es sich nach Gegenmaßnahmen.
ISDN-mag ich mir deswegen nicht zulegen.

Den Hörer unter Schallschutz eine Weile liegen lassen,
um Anruferleitung zeitweilig zu blockieren?

Bei Anruf ein Fax-piep-Geräusch zurücksenden?

Hermann
der noch nach brauchbaren Gegenmaßnahmen sucht,
zumal seine email-spam-Abwehr durch Adressänderungen
bei Telephon derzeit nicht geht.
--
http://www.Hermann-Riemann.de
Helmut Hullen
2007-12-16 08:50:00 UTC
Permalink
Hallo, Hermann,
Post by Hermann Riemann
Jetzt fragt es sich nach Gegenmaßnahmen.
ISDN-mag ich mir deswegen nicht zulegen.
Den Hörer unter Schallschutz eine Weile liegen lassen,
um Anruferleitung zeitweilig zu blockieren?
Reicht.

Viele Gruesse
Helmut
BS

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=2561310/1x2s3xt/
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...