Discussion:
UK0 oder S0 auf Lichtwellenleiter und Zurück?
(zu alt für eine Antwort)
Uli Gierschner
2008-11-28 21:24:00 UTC
Permalink
Moin,

gibt es einen Medienkonverter, der einen (bzw. zwei oder vier) UK0 oder S0
Busse über standard Multimode LWL umsetzen kann, sodass man - beim S0 -
deutlich größere Längen als 100 m überbrücken kann, bzw. - beim Uk0-
vorhandenes, in Massen verlegtes LWL KAbel benutzen kann?

Kein Witz... Industriegelände, Kilometerweise LWL, aber die Kupfer-Adern die
dort verbaut sind, stammen noch aus Kaiser-Zeiten und sind zu einem großen
Teil abgesoffen...
--
If you are not free to choose wrongly and irresponsibly, you are not free at
all. - Jacob Hornberger (1995)
Mario Arndt
2008-11-29 10:37:28 UTC
Permalink
Post by Uli Gierschner
gibt es einen Medienkonverter, der einen (bzw. zwei oder vier) UK0 oder S0
Busse über standard Multimode LWL umsetzen kann, sodass man - beim S0 -
deutlich größere Längen als 100 m überbrücken kann, bzw. - beim Uk0-
vorhandenes, in Massen verlegtes LWL KAbel benutzen kann?
Medienkonverter ist wohl der falsche Ausdruck. Eher Modem/CPE bzw.
Multiplexer für mehrfache Signalströme.

Meines Wissens stellt Quante sowas her.

Mario
Uli Gierschner
2008-11-29 20:34:11 UTC
Permalink
Post by Mario Arndt
Medienkonverter ist wohl der falsche Ausdruck.
Warum? Ich möchte doch am Datenstrom als solches nichts ändern, einzig meine
Daten sollen über ein anderes Medium laufen.
Post by Mario Arndt
Eher Modem/CPE bzw. Multiplexer für mehrfache Signalströme.
Okay, wenn ich z.B. 4x S0 über einen LWL schicke, klar, da hast Du
vollkommen recht.
Post by Mario Arndt
Meines Wissens stellt Quante sowas her.
Mal schauen... 1600 extra Meter kaiserlichen Kabels haben die Uk0 Busse
heute mit einem halben Dutzend Testanrufen und Argus-Tester erfolgreich
bestanden, der Rest wird sich kommende Woche zeigen...

BTW: Auf der Fahrstuhltür steht: Baujahr 1934 - 500 kg einschliesslich
FÜHRER.... ich mußte schon irgendwie schmunzeln...
--
"If A is a success in life, then A equals x plus y plus z. Work is x; y is
play; and z is keeping your mouth shut." - Albert Einstein
Mario Arndt
2008-11-30 14:05:44 UTC
Permalink
Post by Uli Gierschner
Post by Mario Arndt
Medienkonverter ist wohl der falsche Ausdruck.
Warum? Ich möchte doch am Datenstrom als solches nichts ändern, einzig meine
Daten sollen über ein anderes Medium laufen.
Ein Medienkonverter setzt eben das _Medium_ auf OSI Layer 1/2 um. Also
z.B. Ethernet von Kupfer auf LWL. Du willst jedoch Uk0 bzw. S0 über LWL
transportieren. Da es jedoch keine Spezifikation von Uk0/S0 auf LWL
gibt, bleibt gar nichts anderes übrig, als dies über andere Mechanismen
zu tunneln. Also in etwa so wie Uk0 over Ethernet oder over IP oder over
TCP.
Post by Uli Gierschner
BTW: Auf der Fahrstuhltür steht: Baujahr 1934 - 500 kg einschliesslich
FÜHRER.... ich mußte schon irgendwie schmunzeln...
Kannst ja mal die Koordinaten posten. ;)

Mario
Andreas Hezel
2008-11-29 10:40:03 UTC
Permalink
Post by Uli Gierschner
Moin,
gibt es einen Medienkonverter, der einen (bzw. zwei oder vier) UK0 oder S0
Busse über standard Multimode LWL umsetzen kann, sodass man - beim S0 -
deutlich größere Längen als 100 m überbrücken kann, bzw. - beim Uk0-
vorhandenes, in Massen verlegtes LWL KAbel benutzen kann?
Hmm beim googlen hab ich folgendes gefunden:
http://www.ubf.de/g70301.htm

Ein Medienkonverter Uk0 auf LWL kann ich mir nicht vorstellen. Aber noch
ne andere Frage wäre es auch denkbar dort wo die Telefonanschlüsse
reinkommen eine VoIP Telefonanlage zu setzten von da an Hausintern alles
über IP Telefone abzudecken?
--
Andreas Hezel
Stefan Hundler
2008-11-29 11:35:57 UTC
Permalink
Post by Uli Gierschner
gibt es einen Medienkonverter, der einen (bzw. zwei oder vier) UK0 oder S0
Busse über standard Multimode LWL umsetzen kann, sodass man - beim S0 -
deutlich größere Längen als 100 m überbrücken kann, bzw. - beim Uk0-
vorhandenes, in Massen verlegtes LWL KAbel benutzen kann?
Kein Witz... Industriegelände, Kilometerweise LWL, aber die Kupfer-Adern die
dort verbaut sind, stammen noch aus Kaiser-Zeiten und sind zu einem großen
Teil abgesoffen...
Wenn es so was gibt, sind es wohl teure Speziallösungen.(?)

Kann man nicht davon ausgehen, daß da wo heute Telefon ist auch min. ein PC
mit Lan steht? Also gibt es schon Umsetzer von Cat auf LWL? Ich würde da auf
Fritzboxen setzen. Die gibt es schon preiswert mit ein- und ausgehendem ISDN
Bus.

Oder von Linksys gibt es VoIP-Adapter für Analog.

Wobei ... VoIP kann man heute auch direkt nehmen.
Apparate kosten heute kaum noch was.
Für Fax gibt es div. Möglichkeiten.
Mit der 7270 gibt es auch eine direkte Funklösung LAN <-> DECT.

AVM 5188 ist schon bekannt?

CU Stefan
Holger Petersen
2008-11-29 13:11:37 UTC
Permalink
Post by Uli Gierschner
Moin,
gibt es einen Medienkonverter, der einen (bzw. zwei oder vier) UK0 oder S0
Busse über standard Multimode LWL umsetzen kann
Ja...
Post by Uli Gierschner
sodass man - beim S0 -
deutlich größere Längen als 100 m überbrücken kann
Ja.
Post by Uli Gierschner
bzw. - beim Uk0-
Zweifel...
Post by Uli Gierschner
vorhandenes, in Massen verlegtes LWL KAbel benutzen kann?
Mein Arbeitgeber hat so ein Teil: 4* So -> LWL .... LWL -> 4* So
Ich komme aber erst Montag wieder in den Raum, um den Hersteller
abzulesen...

Gruss, Holger
Knut Singer
2008-11-30 00:46:24 UTC
Permalink
Post by Uli Gierschner
Moin,
gibt es einen Medienkonverter, der einen (bzw. zwei oder vier) UK0 oder S0
Busse über standard Multimode LWL umsetzen kann, sodass man - beim S0 -
deutlich größere Längen als 100 m überbrücken kann, bzw. - beim Uk0-
vorhandenes, in Massen verlegtes LWL KAbel benutzen kann?
Hi,

also bei Agfeo und ich denke auch bei Auerswald, um mal zwei Firmen aus
dem eher niederen Preissegment zu nennen, gibt es Module, die S0 über
TCP/IP ermöglichen...

Ciao, Knut
Uli Gierschner
2008-11-30 09:12:23 UTC
Permalink
Post by Knut Singer
Hi,
Hallo,
Post by Knut Singer
also bei Agfeo und ich denke auch bei Auerswald, um mal zwei Firmen aus
dem eher niederen Preissegment zu nennen, gibt es Module, die S0 über
TCP/IP ermöglichen...
Hast Du einen evt. auch eine Artikel-Bezeichnung? Danke!
--
"If A is a success in life, then A equals x plus y plus z. Work is x; y is
play; and z is keeping your mouth shut." - Albert Einstein
Knut Singer
2008-11-30 16:57:03 UTC
Permalink
Hi,
Post by Uli Gierschner
Post by Knut Singer
also bei Agfeo und ich denke auch bei Auerswald, um mal zwei Firmen aus
dem eher niederen Preissegment zu nennen, gibt es Module, die S0 über
TCP/IP ermöglichen...
Hast Du einen evt. auch eine Artikel-Bezeichnung? Danke!
Also bei Agfeo wird die Sache leider doch aufwändiger als ich dachte:

Du brauchst eine TK-Anlage z.B. die AS45 bzw. IT200 als 19-Zoll, in die
Du dann das folgende Modul steckst:

******** schnipp

Das LAN-Modul 510* wird mit TK-Suite Professional on Board ausgeliefert.
Leistungsmerkmale im
Kurzüberblick:

* DSL-Modem nach ADSL 2+
* Internet-Router und integrierte Firewall
* 8 gleichzeitige Kanäle für SIP und ISDN over IP
* Anmeldung an bis zu 10 SIP-Provider
* ISDN over IP zur Anlagen-Kopplung oder zur Anbindung von AGFEO
LAN-Boxen

Das LAN-Modul 510 ist geeignet für modulare TK-Anlagen ab Firmware 8.0.

******* schnipp

Der 3. Punkt dürfte für Dich der interessante sein.

Sofern Du aber mit dem gesamten Rest der Telefonanlage nichts anfangen
kannst, ist das vielleicht doch "etwas" Overkill...


Ich meine aber zumindest bei Auerswald früher mal so kleine runde Boxen
gesehen zu haben, die S0 über IP ermöglichen... Da schaue ich jetzt
nochmal..

Ciao, Knut
Mario Arndt
2008-11-30 17:02:57 UTC
Permalink
Post by Knut Singer
Das LAN-Modul 510* wird mit TK-Suite Professional on Board ausgeliefert.
Bitte noch mal nachsehen. Er wollte keinen LAN-Anschluss für
IP-Telefone, sondern Uk0/S0 über LWL. Auerswald und Agfeo sind übrigens
dafür die falschen Partner. Im Niedrigpreissegment gibt es sowas nicht.

Mario
Knut Singer
2008-11-30 17:11:09 UTC
Permalink
Hi,
Post by Mario Arndt
Bitte noch mal nachsehen. Er wollte keinen LAN-Anschluss für
IP-Telefone, sondern Uk0/S0 über LWL. Auerswald und Agfeo sind übrigens
dafür die falschen Partner. Im Niedrigpreissegment gibt es sowas nicht.
Ja, aber wenn die Agfeo S0 nach LAN gewandelt hat, braucht er ja nur
noch einen LAN nach LWL Konverter, was ja recht einfach aufzutreiben
sein dürfte. Und ISDN über LAN kann das von mir gepostete Modul IMHO
durchaus.

Ciao, Knut
Mario Arndt
2008-11-30 19:31:43 UTC
Permalink
Post by Knut Singer
Ja, aber wenn die Agfeo S0 nach LAN gewandelt hat, braucht er ja nur
noch einen LAN nach LWL Konverter, was ja recht einfach aufzutreiben
sein dürfte.
Ok, das sollte funktionieren. Ob das allerdings im Sinne des OP sein
dürfte...

Mario
Uli Gierschner
2008-11-30 21:09:09 UTC
Permalink
Post by Mario Arndt
Post by Knut Singer
Ja, aber wenn die Agfeo S0 nach LAN gewandelt hat, braucht er ja nur
noch einen LAN nach LWL Konverter, was ja recht einfach aufzutreiben
sein dürfte.
Ok, das sollte funktionieren. Ob das allerdings im Sinne des OP sein
dürfte...
Zu aufwändig... vor allem: Was, wenn es nicht wie gewünscht funktioniert?
Das wäre der Supergau...


Eine Liti Box hab ich im Internet noch gefunden (4x S0 auf LWL und wieder
zurück). Aber da keine Preise genannt werden, denke ich wird man ein, zwei
KiloEuro auf den Tisch legen dürfen...

Alternative: Asterisk als 'Sender' mit zwei S0 ISDN Karten bestückt, und die
vorhandene Auerswald 5020VoIP als reine VoIP Anlage benutzen... ein
weiteres Vlan über die bestehende Gigabit LWL Anbindung (~1600 m) ist
vorhanden, kosten tut's nichts, nur ich darf mich mal wieder mit Asterisk
herumschlagen....
--
One of the most awkward things that can happen in a pub is when your
pint-to-toilet cycle gets synchronised with a complete stranger.
Knut Singer
2008-11-30 17:05:00 UTC
Permalink
Bei Auerswald ist das doch nicht die runde Box, die "übersetzt" nur
analog nach VoiP.

Aber hier, das dürfte machen, was Du möchtest - wobei man noch prüfen
müsste, ob man da auch 4 Boxen (für jeden S0 eine) parallel schalten
kann - aber eigentlich müsste das ja gehen.. (?)

http://www.auerswald.de/de/produkte/archiv/voip_gateway_intro.htm

Problem nur:
Produkt nicht mehr lieferbar... ;-(

Ciao, Knut
Knut Singer
2008-11-30 17:06:50 UTC
Permalink
Kommando zurück:

das ist nur ein Adapter von S0 zu einem VoIP-Provider. Sorry..

Ciao, Knut
Knut Singer
2008-11-30 17:15:04 UTC
Permalink
Post by Uli Gierschner
Post by Knut Singer
Hi,
Hallo,
Post by Knut Singer
also bei Agfeo und ich denke auch bei Auerswald, um mal zwei Firmen aus
dem eher niederen Preissegment zu nennen, gibt es Module, die S0 über
TCP/IP ermöglichen...
Hast Du einen evt. auch eine Artikel-Bezeichnung? Danke!
Etwas weniger aufwändig als das von mir gepostete Modul in der anderen
Antwort dürfte das folgende (leider abgekündigte) Produkt sein - das ist
auch das, welches ich in Erinnerung hatte..:

LAN-Box 120..

http://www.agfeo.de/AGFEO_Web/HP3.nsf/539d4430a248f667c125680e00314e5f/e671bdc60663c1d9c1256ce500466022!OpenDocument

bzw. der Prospekt:
http://www.agfeo.de/AGFEO_Web/HP3.nsf/0/e671bdc60663c1d9c1256ce500466022/$FILE/ISDNover.pdf

Wobei mir jetzt noch nicht ganz klar ist, ob auf der Gegenseite dann
auch einfach LAN-Boxen sitzen können oder ob da dann eine (ältere)
TK-Anlage hingesetzt werden muss... Müsste man noch mal genauer
durchlesen...

Ciao, Knut
Loading...