Herwig AQSR
2019-01-19 19:05:00 UTC
2019-01-19 20:05:00 +0100
Gerade ein Kauf bei OBI abgeschlossen - es ging
um ein paar Kleinigkeiten von geringem
(2-stelligen) Wert. Die logistischen
Schwierigkeiten waren aber offenbar erheblich.
Die Dinger waren schon Monate lang da, aber aus
irgendeinem Grund im Lager. Da blieben sie auch.
Ich schickte etliche Emails in der Angelegenheit
los, sprach vor Ort mit Verkäufern, die
felsenfest davon überzeugt waren, das fragliche
Produkt sei nicht da - weder in den für die
Kunden erreichbaren Regale noch im Lager.
Dann bestellte ich den Kram zur explitziten
Abholung. Als die Bestätigung gekommen war, dass
das Zeug da war, schrieb ich eine Email und
bat darum, das Zeug dahin zu legen, wo die
normale LaufKundschaft es findet. Die
Bestellung zur Abholung sei als solche
storniert, weil ich nicht wusste, wann ich
vorbei kommen würde und wieviel ich von
der bestellten Ware jedesmal mitnehmen
würde. Dieses Prozedere wurde mir per Email
bestätigt.
Nächstes Mal beim OBI - was war nicht da?
Genau. MitArbeiter motivier, im Lager nachzusehen.
Da kann ja nichts verloren gehen, weil ja
jeder Artikel einen BarCode hat.
MitArbeiter hat nichts gefunden. Man muss
allerdings sagen, es war kurz vor DienstSchluss.
Zu Hause angekommen war eine neue Email da.
Der Artikel wurde noch einmal als angekommen
bezeichnet - mit Datum, einen Tag später.
Am nächsten Tag hin, und da war mein Zeug endlich.
Glücklich habe ich es durch den nächtlichen Wald
bei MondSchein nach Hause getragen, nicht ohne an
all die Kunden zu denken, die denselben Artikel
haben möchten und jetzt ihrerseits einige
Monate investieren müssen.
Zu Hause auf der WebSeite von OBI nachgesehen:
Von dem Artikel sind in dem betreffenden
BauMarkt jetzt so viele Artikel vorrätig wie
noch nie zuvor!
Wo. zu. kann. man. käuflich. eine.
LagerVerwaltungsSoftware
erwerben?
Herwig
Gerade ein Kauf bei OBI abgeschlossen - es ging
um ein paar Kleinigkeiten von geringem
(2-stelligen) Wert. Die logistischen
Schwierigkeiten waren aber offenbar erheblich.
Die Dinger waren schon Monate lang da, aber aus
irgendeinem Grund im Lager. Da blieben sie auch.
Ich schickte etliche Emails in der Angelegenheit
los, sprach vor Ort mit Verkäufern, die
felsenfest davon überzeugt waren, das fragliche
Produkt sei nicht da - weder in den für die
Kunden erreichbaren Regale noch im Lager.
Dann bestellte ich den Kram zur explitziten
Abholung. Als die Bestätigung gekommen war, dass
das Zeug da war, schrieb ich eine Email und
bat darum, das Zeug dahin zu legen, wo die
normale LaufKundschaft es findet. Die
Bestellung zur Abholung sei als solche
storniert, weil ich nicht wusste, wann ich
vorbei kommen würde und wieviel ich von
der bestellten Ware jedesmal mitnehmen
würde. Dieses Prozedere wurde mir per Email
bestätigt.
Nächstes Mal beim OBI - was war nicht da?
Genau. MitArbeiter motivier, im Lager nachzusehen.
Da kann ja nichts verloren gehen, weil ja
jeder Artikel einen BarCode hat.
MitArbeiter hat nichts gefunden. Man muss
allerdings sagen, es war kurz vor DienstSchluss.
Zu Hause angekommen war eine neue Email da.
Der Artikel wurde noch einmal als angekommen
bezeichnet - mit Datum, einen Tag später.
Am nächsten Tag hin, und da war mein Zeug endlich.
Glücklich habe ich es durch den nächtlichen Wald
bei MondSchein nach Hause getragen, nicht ohne an
all die Kunden zu denken, die denselben Artikel
haben möchten und jetzt ihrerseits einige
Monate investieren müssen.
Zu Hause auf der WebSeite von OBI nachgesehen:
Von dem Artikel sind in dem betreffenden
BauMarkt jetzt so viele Artikel vorrätig wie
noch nie zuvor!
Wo. zu. kann. man. käuflich. eine.
LagerVerwaltungsSoftware
erwerben?
Herwig