Post by Michael Domhardtich habe eine neue Notebookplatte bekommen und möchte nach der
Neuinstallation die LabView-Lizenz wieder nutzen können.
Welche LabVIEW-Version?
Eine der neueren, mit Aktivierung? (Ich glaub die gibt's seit LV 8.0.)
Post by Michael DomhardtBisher habe ich weder im Programm noch bei Google eine Lösung gefunden,
um die Lizenz erst exportieren und später wieder importieren zu können.
Zur Aktivierung musstest Du Deine Computer-ID an National Instruments
übertragen und bekamst als Antwort einen Activation Key. Wenn Du das
alles automatisch gemacht hast, war's das erstmal.
Wenn Du vorausschauend gehandelt hast, hast Du bei der Aktivierung die
E-Mail-Variante gewählt, oder zumindest das Häkchen gesetzt, dass Du den
Schlüssel auch per E-Mail erhalten willst.
Dann brauchst Du für eine neue Aktivierung nur den alten Schlüssel
nochmal eintippen. Voraussetzung ist natürlich, dass sich die
Computer-ID nicht verändert hat. Diese ist aber meines Wissens nur von
der MAC-Adresse abhängig. Die Festplatten-ID kann auch reinspielen,
normalerweise aber nur, wenn keine Netzwerkkarte gefunden wird.
Ansonsten ist Deine Lizenz natürlich nicht erloschen, bloß weil Du eine
neue Festplatte oder gar einen neuen Rechner bekommen hast. Du kannst
sie mit Deiner Seriennummer problemlos nochmal aktivieren. NI wird Dir
daraus bestimmt keinen Strick drehen.
BTW: Ein weitgehend unbekannter Fakt der NI-Lizenzbedingungen ist, dass
Du das Produkt auf bis zu vier Rechnern gleichzeitig installieren
darfst, 3 in der Arbeit, 1 daheim. Gedacht ist das für Büro, Notebook,
Prüfstand und Home-PC. Natürlich alles unter der Voraussetzung, dass
nicht parallel an mehr als einem gearbeitet wird.
Rico